|
Folgenhandlung:
Die zweite Einheit ist Zeuge von Explosionen in der Ferne und geht von einem Widerstand aus. Als sie ankommen, finden sie nur zerstörte Mech und verkohlte Skitter vor. Hal sieht unter den Trümmern ein ehemals angeschirrtes Kind mit glühenden Stacheln, er gräbt das Kind aus und nimmt an, es sei Ben. Es entpuppt sich als Rick - das Kind, das die 2. Einheit verraten hat, indem es den Außerirdischen kurz vor dem Angriff auf den Turm Angriffspunkt einen Angriffsplan gab.
Nachdem sie sich erholt haben, führen Rick und Ben Tom und die Berzerker zu einem Lagerhaus, um einen verletzten Skitter mit einem roten Auge zu finden - derselbe, der für Toms Folter auf dem Schiff verantwortlich war und derselbe, der Jimmy Boland getötet hat. Beide bitten sie, dem Skitter zu helfen, indem sie ihm erklären, dass er ein Rebell ist; einige Skitter können gegen die Kontrolle des Geschirrs kämpfen und haben eine Rebellion gebildet. Sie wollen gemeinsam mit den Menschen kämpfen, um die Oberherren zu besiegen.
Hal verbindet sich mit Maggie, als sie beginnt, sich über ihre Vergangenheit zu öffnen.
Embed from Getty Images
Serienhandlung:
Falling Skies erzählt die Geschichte einer Invasion von Außerirdischen (von den überlebenden Menschen „Skitter“ und „Mechs“ genannt, letztere sind von den Aliens kontrollierte Kampfroboter) und folgt einer Gruppe von Überlebenden. Im Laufe der Invasion haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralnervensystem verbundenen Parasiten, der sogenannten Steuerung, zu ihren Sklaven umfunktioniert. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Die Zweite Massachusetts (2. Mass.)“ Tom Mason, den Protagonisten der Serie, ist das Sammeln von Informationen und vor allem das In-Erfahrung-Bringen der Pläne der Außerirdischen. Später erfahren sie, dass den Skitters der gleiche Parasit wie den Kindern verpflanzt wurde, weshalb sie vermuten, dass sie früher „etwas anderes“ waren. Außerdem entdecken sie eine weitere außerirdische Spezies, welche „Overlords“ genannt werden, die im Gegensatz zu den Skitters eine humanoide Körperform besitzen und die Skitters offenbar befehligen. Außerdem tauchen spinnenähnliche Aliens auf, welche sich durch alles, sogar durch Stahl, fressen können. Zum Ende der zweiten Staffel gelingt der „Zweiten Mass“ ein Anschlag gegen die Aliens und ein Overlord wird dabei getötet. Zuvor hatte eine Gruppe von Rebellen innerhalb der fremden Allianz den Menschen die nötigen Informationen zu diesem Anschlag gegeben. Die zweite Staffel endet damit, dass eine neue Spezies auf dem Planeten landet. Es bleibt vorerst unbekannt, ob es sich um weitere feindliche Eindringlinge handelt oder um neue Alliierte.
Hauptbesetzung
Schauspieler | Rollenname | Hauptrolle (Folgen) |
Nebenrolle (Folgen) |
Synchronsprecher |
---|---|---|---|---|
Noah Wyle | Thomas „Tom“ Mason | 1.01–5.10 | Oliver Feld | |
Moon Bloodgood | Dr. Anne Glass | 1.01–3.04, 3.08, 3.10–5.10 | Claudia Urbschat-Mingues | |
Drew Roy | Hal Mason | 1.01–5.10 | Konrad Bösherz | |
Maxim Knight | Matthew „Matt“ Mason | 1.01–5.10 | Jonas Frenz | |
Seychelle Gabriel | Lourdes Delgado | 1.01–4.07 | 4.11 | Esra Vural |
Mpho Koaho | Anthony | 1.01–5.10 | Leonhard Mahlich | |
Connor Jessup | Ben Mason | 1.01–5.10 | Sebastian Kluckert | |
Will Patton | Captain Daniel „Dan“ Weaver | 1.01–5.10 | Erich Räuker | |
Sarah Carter | Margaret „Maggie“ | 1.02–5.10 | Cathlen Gawlich (Staffel 1–4), Diana Borgwardt (Staffel 5) | |
Colin Cunningham | John Pope | 1.02–5.10 | Thomas Petruo | |
Peter Shinkoda | Dai | 1.01–2.10 | 3.08 | Robin Kahnmeyer |
Jessy Schram | Karen Nadler | 1.01–1.03, 1.08, 1.10 | 2.01, 2.06–2.07, 2.10–3.02, 3.08–3.10, 4.03, 4.06 | Melanie Hinze |
Doug Jones | Cochise | 3.01–5.10 | Matthias Klages | |
Scarlett Byrne | Alexis „Lexi“ Glass-Mason | 4.01–4.12, 5.09 | 5.04 | Marie Christin Morgenstern |
Nebenbesetzung
Schauspieler | Rollenname | Nebenrolle (Folgen) |
Synchronsprecher |
---|---|---|---|
Dylan Authors | Jimmy Boland | 1.01–2.03 | Marco Eßer |
Bruce Gray | Scott | 1.01–1.10 | Hasso Zorn |
Dale Dye | Colonel Jim Porter | 1.01–1.08, 2.08– | Axel Lutter |
Martin Roach | Mike Thompson | 1.02–1.07 | Tilo Schmitz |
Daniyah Ysrayl | Rick Thompson | 1.03–1.10, 2.05 | Maximilian Artajo |
Steven Weber | Dr. Michael Harris | 1.03–1.05 | Oliver Siebeck |
Brandon Jay McLaren | Jamil Dexter | 2.01–2.07 | Nico Sablik |
Ryan Robbins | Tector „Tec“ | 2.01–4.07 | Steven Merting |
Brad Kelly | Lyle | 2.01–4.01 | Oliver Bettke |
Luciana Carro | Crazy Lee | 2.02–3.03 | Amelie Plaas-Link |
Laci J. Mailey | Jeanne Weaver | 2.04, 2.09–4.04 | Magdalena Turba |
Hector Bucio | Diego | 2.04, 3.01–3.03 | Filipe Pirl |
Terry O’Quinn | Dr. Arthur Manchester | 2.09–3.01 | Lothar Hinze |
Matt Frewer | General Bressler | 2.09–3.05 | Klaus-Dieter Klebsch |
Ty Olsson | Sergeant Clemons | 2.09–2.10 | Sven Gerhardt |
Gloria Reuben | Marina Louise Peralta | 3.01–3.09 | Silke Matthias |
Megan Danso | Deni | 3.01–5.01 | Katharina Schwarzmaier |
Robert Sean Leonard | Dr. Roger Kadar | 3.02–4.07 | Viktor Neumann |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Texte, Daten und Infos u.a. von Wikipedia