![]() |
Melissa Benoist |
Die Spannungen zwischen Menschen und Außerirdischen steigen ins Unermessliche, und Präsident Marsdin tritt zurück, um eine Eskalation der Situation zu vermeiden. In der Zwischenzeit untersucht J'onn das Verschwinden von Fiona Byrne und entdeckt die Existenz einer extremistischen Splittergruppe, die von Agent Liberty kontrolliert wird. Kara, die einen Leitartikel über Mercy Graves schreiben soll, erforscht mit Lenas Hilfe die Vergangenheit der Frau und findet heraus, dass Mercy, die einst Sicherheitschefin von LexCorp war, die Geliebte von Lex und eine gute Freundin von Lena selbst war. Mercy wurde nach dem Auftauchen von Superman von den Außerirdischen besessen, ein Ereignis, das sie von der Notwendigkeit überzeugte, die Menschheit zu befähigen, sich gegen die außerirdische Präsenz zu verteidigen, die sie als Invasion ansieht; Lena missbilligt Mercys Aktionen, macht aber keinen Hehl daraus, dass sie die Idee unterstützt, was Kara verärgert. Die Induktoren, die es den Außerirdischen ermöglichen, sich zu tarnen, werden von L-Corp hergestellt, und Mercy versucht, sie zu deaktivieren; Lena blockiert das Eindringen, aber der Angriff führt dazu, dass sich der Induktor von Brainy kurzzeitig abschaltet, so dass er sich in einer Pizzeria der Feindseligkeit einiger Leute ausgesetzt sieht. Brainy wird von Nia verteidigt, die sich versehentlich eingemischt hat, und der Coluano reagiert seltsam, als das Mädchen ihm ihren Namen verrät.
Nia möchte, dass CatCo sich gegen Gewalt gegen Außerirdische ausspricht, und um James ihre Beweggründe zu verdeutlichen, offenbart sie, dass sie transsexuell ist; James ist entschlossen, unparteiisch zu bleiben, ändert aber seine Meinung, nachdem er Zeuge eines diskriminierenden Vorfalls unter CatCo-Mitarbeitern geworden ist. Nachdem der Angriff auf die Induktoren fehlgeschlagen ist, bricht Mercy selbst in L-Corp ein und das gesamte Gebäude wird abgeriegelt. Lena und Mercy stehen sich mit Teilen von Lillians alter Rüstung gegenüber und Kara nutzt die Gelegenheit, um als Supergirl einzugreifen und Mercy zu verhaften. Die beiden Graves-Brüder sitzen nun im DEO hinter Schloss und Riegel, doch Mercy gelingt es, Agent Raymond Jensen auf ihre Seite zu ziehen, der ihnen zur Flucht verhilft und für sie den Scatterer stiehlt, der zur Abwehr der Daxamiten eingesetzt wurde; wieder in Freiheit, programmieren die Graves den Scatterer so um, dass er Kryptonit in die Atmosphäre abgibt; betroffen stürzt Supergirl bei einem Patrouillenflug ab und wird bewusstlos.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: