![]() |
Melissa Benoist |
Nias Visionen werden immer häufiger, und das verängstigte Mädchen gesteht Kara, dass sie eine Außerirdische ist, die durch Träume die Zukunft voraussagen kann, eine Gabe, die bei den Frauen ihrer Familie einmal in der Generation vorkommt. Kara wendet sich an Brainy, um mit den Visionen fertig zu werden. Der Kolumbianer, der viel über das Mädchen zu wissen scheint, lässt durchblicken, dass Nia in der Zukunft von enormer Bedeutung sein wird, weigert sich aber, mehr zu sagen, um die Ereignisse nicht zu gefährden. Mit Hilfe von Kara und Brainy rekonstruiert Nia ihre letzte Vorahnung, in der sie Agentin Liberty und eine Frau sah, die umgebracht werden sollte, und erklärt sich bereit, mitzuhelfen, den Mord zu verhindern. Die drei werden von einigen Söhnen der Freiheit entführt, um an den Anführer der Gruppe heranzukommen, und werden zum alten Lockwood-Stahlwerk gebracht, wo sie feststellen, dass Ben Lockwood selbst Agent Liberty sein könnte; Alex, der von seiner Schwester informiert wurde, verhört Frank, den Hochstapler, der sich auf Shelley Island als Agent Liberty ausgegeben hatte, und schafft es, ihn zu einem Geständnis zu bringen, wodurch er eine endgültige Bestätigung erhält. In der Zwischenzeit hat Lockwood, jetzt, da er sichtbar geworden ist Dank seiner Show erkennt er, dass die Söhne der Freiheit außer Kontrolle geraten sind und möchte die Rolle des Terroristen ein für alle Mal ablegen. Doch dann taucht Manchester bei ihm auf, der seine wahre Identität entdeckt hat und seine Frau Lydia töten will, um ihm den gleichen Schmerz zuzufügen, den er beim Tod von Fiona empfunden hat. J'onn gelingt es, mit ihm in Kontakt zu treten und versucht, ihn aufzuhalten. Dank seiner Einmischung gelingt es Lockwood, Lydia in Sicherheit zu bringen, und die Konfrontation wird in einer Fabrik fortgesetzt. Supergirl greift ein, aber es ist Nia, die sich an die Details aus ihrem Traum erinnert, die Manchester k.o. schlägt und den Tag rettet. Manchester und Lockwood werden verhaftet, aber die öffentliche Meinung erhebt sich zugunsten von Agent Liberty, der nun, da er enttarnt wurde, zu einem echten Märtyrer geworden ist, und das Weiße Haus zwingt Supergirl, ihre Identität preiszugeben, um die Unparteilichkeit der Regierung gegenüber Menschen und Außerirdischen zu gewährleisten. Supergirl weigert sich, und Präsident Baker selbst entlässt sie aus der DEO. In der Schlusssequenz der Folge, die in der Realität von Erde-90 spielt, wurde die Gerechtigkeitsliga vernichtet und Flash, der einzige Überlebende, versucht, dem außerirdischen Monitor zu entkommen, der die Welt mit einem Buch mit enormen Kräften zerstören will; dies ist eine Vorahnung auf das Elseworlds-Crossover.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: