![]() |
Melissa Benoist |
Manchester entkommt aus dem Gefängnis mit Hilfe von Hat, einem kriminellen Außerirdischen, der im Besitz eines Hutes ist, aus dem er alles herausholen kann, und Menagerie; mit ihnen und den verbliebenen Morae gründet der Engländer die Elite, eine Gruppe, die sich den Söhnen der Freiheit mit noch mehr Gewalt entgegenstellt. Lockwood ist in Washington, um sich mit Präsident Baker zu treffen, und wird von Cooper, dem örtlichen Anführer der Söhne der Freiheit, angesprochen, der ihm offenbart, dass die Gruppe seine Verwandlung in einen Politiker nicht goutiert hat; Lockwood, der bereits zögert, beginnt zu überlegen, wieder Agent Liberty zu werden. Nia trainiert in der Festung der Einsamkeit unter der Anleitung von Brainy. Supergirl trifft sich mit Manchester, und der Engländer enthüllt ihr, dass Präsident Baker den Start von Claymore genehmigen will, einem Satelliten, der jedes außerirdische Schiff, das sich der Erde nähert, abschießen soll; Supergirl stellt Baker entsetzt zur Rede, der daraufhin den Start vorwegnimmt. Doch genau das war der Plan der Elite: Manchester hat die Morae geschickt, um das Gespräch zwischen Supergirl und dem Präsidenten auszuspionieren, und kennt nun den Namen der Basis, von der aus der Start erfolgen wird. Supergirl steht vor einem ethischen Dilemma: Sie erkennt, dass sie sich auf die Seite der Elite stellen würde, wenn sie Claymore aufhalten würde, während sie sich auf die Seite der Söhne der Freiheit stellen würde, wenn sie sich nicht einmischen würde. Verunsichert bittet Supergirl Alex um Rat.
der nicht über das Claymore-Projekt informiert war, obwohl er die wichtigste Verteidigungsorganisation gegen außerirdische Bedrohungen leitet, und dieser rät ihr, einfach zu tun, was sie für richtig hält. Supergirl begibt sich daraufhin zu Claymores Basis und konfrontiert die Elite mit Hilfe der Super Friends, namentlich Dreamer, Brainy, J'onn und Alex, die sich überraschenderweise entschlossen haben, an der Seite der Helden zu intervenieren; die Super Friends siegen, aber die Morae nutzen den Kampf und programmieren Claymore um, um das Weiße Haus anzugreifen, was die ganze Zeit das eigentliche Ziel der Elite war. Supergirl kann Claymores Schuss erfolgreich abwehren, woraufhin sie den Satelliten zerstört, sehr zum Ärger von Baker. Im DEO findet Alex heraus, dass auch Haley nichts von Claymore wusste, was zeigt, dass Baker gegen das Protokoll verstoßen hat. Als ob das nicht genug wäre, macht der Präsident eine weitere gefährliche Geste, indem er Lockwood zum Direktor für Alien-Angelegenheiten ernennt. Lockwood nimmt die Rolle des Agent Liberty wieder auf: Seine erste Handlung, um seine Autorität wiederherzustellen, besteht darin, Cooper zu töten, der versucht hatte, ihn zu überstimmen.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: