![]() |
Melissa Benoist |
Supergirl, J'onn und Dreamer nehmen Menagerie gefangen; dank ihrer Informationen gelingt es den Helden, den Attentatsversuch der Elite auf Lockwood zu vereiteln. Alex, die trotz ihrer Abwesenheit Lockwoods Sicherheitsdienst zugeteilt ist, muss für die Sicherheit bei der Kundgebung sorgen, bei der Lockwood als neuer Direktor für Ausländerangelegenheiten seine Kampagne zur Aufhebung des Gesetzes über die Amnestie von Ausländern starten wird; in ihrer Abwesenheit beauftragt Haley Brainy, bei der Demonstration der Gegner von Lockwoods Vorschlag, die am Tag der Kundgebung stattfinden soll, für Ordnung zu sorgen. Der Protest wurde von einem mysteriösen Hacker organisiert, der sich „American Alien“ nennt und eigentlich Brainy selbst ist: Der Kolumbianer hat nämlich seinen eigenen Legionsring verloren, der ihm von Manchester während des Kampfes in der Claymore-Basis gestohlen wurde, und hat nach anfänglicher Verwirrung erkannt, dass er ihn nicht braucht, um ein Held zu sein. Manchester, Hat und die Morae schaffen es, in die Festung der Einsamkeit einzubrechen; die Superfreunde, die durch eine Vorahnung von Dreamer alarmiert wurden, greifen ein und nehmen die Morae gefangen, aber Manchester und Hat gelingt die Flucht, nachdem sie einen Hologrammgenerator gestohlen haben. J'onn, Nia und Brainy beschließen, an dem Marsch teilzunehmen; sogar Kara, die zunächst als Supergirl anwesend war, um für Ordnung zu sorgen, nimmt als Kara Zor-El teil, da sie erkannt hat, dass der Kampf gegen Intoleranz nur mit Einigkeit und Solidarität gewonnen werden kann
Auf der Kundgebung hetzt Lockwood seine Anhänger und die Söhne der Freiheit gegen die Demonstranten auf, in der Hoffnung, die Außerirdischen zur Gewalt anzustacheln, aber Alex lässt ihn entfernen, bevor die Situation eskaliert; Manchesters und Hats Einmischung führt jedoch weiterhin zum Ausbruch von Feindseligkeit. Supergirl und Brainy neutralisieren Hat, während Alex und Dreamer versuchen, die Unruhen zu unterdrücken, und J'onn konfrontiert Manchester: Letzterer trickst den Marsianer mit einem Hologramm aus und provoziert ihn so sehr, dass er ihn töten will, woraufhin er entkommt. Mit Manchesters Flucht verschwinden auch die Hologramme, mit denen er die Unruhen angezettelt hatte, und die Helden werden Zeugen unerwarteter Solidaritätsbekundungen der Menschen mit den Außerirdischen, die über die Gewalt der Elite und der Söhne der Freiheit entsetzt sind. Lockwood ist nun gezwungen, die geplante Aufhebung zu verschieben, und Kara ist zuversichtlich, dass nun alles geklärt ist. Colonel Haley und Lena sind jedoch deutlich pessimistischer und sagen voraus, dass dies nur die Ruhe vor dem Sturm ist. James, der als Fotograf an der Kundgebung teilgenommen hat, hat einen Leitartikel veröffentlicht, in dem er zur Solidarität zwischen Menschen und Außerirdischen aufruft; als er das Büro verlässt, wird er von jemandem erschossen.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: