![]() |
Melissa Benoist |
J'onn, der nach dem Mord an Manchester in eine tiefe innere Krise geraten ist, fühlt sich als Mann des Friedens und spiritueller Hüter der Symbole, die die Erinnerungen der Marsbewohner enthalten, als Versager und bittet seinen Vater um Rat. Der Geist von M'yrnn macht ihm klar, dass das Einzige, was zählt, ist, dass J'onn seine wahre Natur akzeptiert, nämlich die eines Kriegers, und J'onn, endlich mit sich selbst im Reinen, beschließt, die Symbole auf den Mars zurückzubringen, bis er einen Hüter gefunden hat. Lex ist untergetaucht, und Supergirl, Alex und Lena kommen zu dem Schluss, dass der beste Weg, ihn aufzuspüren, darin besteht, Eve zu finden. Das Trio spürt Bitsie, Eves Cousine, auf und findet heraus, dass Eve sie dank des Harun-El-Serums von einem Tumor geheilt hat. Bitsie verrät, dass Eve an der Universität von National City gearbeitet hat, wo sie ein Labor leitete, in dem es ihr gelang, das Serum zu reproduzieren. Aus den Aufzeichnungen geht hervor, dass sie die Forschungen von Cadmus genutzt hat, um Otis Graves dank des Metall-Protokolls wieder zum Leben zu erwecken. Im Labor wird auch die Waffe gefunden, mit der James erschossen wurde, was beweist, dass Eve die Auftragskillerin war. Da Supergirl weiß, dass Otis' Beteiligung eine Verbindung zwischen Lex und Agent Liberty impliziert, beschließt sie, nach Washington zu fahren, um mit Lockwood zu sprechen, der gerade dabei ist, dem Kongress den Vorschlag zur Aufhebung der Amnestie für Außerirdische vorzulegen. Zuvor informiert sie jedoch James darüber, dass es Eve war, die versucht hat, ihn zu töten. James spielt den Vorfall herunter, obwohl Kelly, die Psychologin ist, bemerkt, dass in Wirklichkeit
In Washington wird die Amnestie dank der entscheidenden Stimme von Senatorin Granberry aufgehoben, die ursprünglich dagegen war, aber von Eve gezwungen wurde, sich auf die Seite von Lockwood zu stellen. Supergirl eilt nach Washington, um Eve zu fassen, während Lena Lillian Informationen entlocken kann, indem sie ihr verrät, dass Lex vorhatte, sie zu töten. Eve gelingt es, Supergirl mit einer Rüstung aus Kryptonit außer Gefecht zu setzen, sodass Red Daughter in der Rolle ihres Gegenstücks das Weiße Haus angreifen kann, um den Anschein zu erwecken, dass Supergirl als Vergeltung für die Aufhebung der Amnestie angegriffen hat. Präsident Baker verhängt daraufhin das Kriegsrecht und erklärt Supergirl zur Staatsfeindin. Supergirl kann nicht auf J'onn zählen, der zum Mars gereist ist, aber Lena und Alex versprechen ihr, ihr zu helfen, sich zu entlasten.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: