![]() |
Melissa Benoist |
James willigt ein, sich einer Therapie zu unterziehen, und findet heraus, dass die Empfindungen, die er während seiner Panikattacken erlebt, durch das Harun-El-Serum verursacht werden, das ihm übermenschliche Fähigkeiten verliehen hat. Lockwood befiehlt der DEO im Auftrag des Präsidenten, eine Falle zu stellen, um Supergirl zu fangen. Alex bemerkt, dass Haley tatsächlich an die Unschuld von Supergirl glaubt und fordert sie auf, sich nicht zu unterwerfen. Der Colonel lehnt dies zunächst ab und arbeitet mit Lockwood zusammen, doch schließlich begreift er bitter, dass er einer mittlerweile korrupten Regierung keine Loyalität mehr schuldet, sabotiert den Plan und rettet Supergirl. Wütend befiehlt Präsident Baker Lockwood, die Söhne der Freiheit zu institutionalisieren. Brainy seinerseits ist sich nun, da Lockwood freien Zugang zum DEO hat, unsicher, ob er das Register der Außerirdischen löschen soll oder nicht, da er sich der möglichen Auswirkungen in beiden Fällen bewusst ist. Schließlich entscheidet er sich nach Rücksprache mit Nia für die mutigste Lösung, nämlich das Register zu löschen und eine Kopie davon aufzubewahren, was ihn jedoch zu einem Ziel machen wird. Dank der Informationen von Lillian hat Lena herausgefunden, dass Lex den Direktor von Stryker Island bestochen hat, der ihm im Austausch gegen Geld freie Bewegung innerhalb und außerhalb des Gefängnisses garantierte. Zusammen mit Supergirl begibt sich Lena nach Stryker Island und erhält die Erlaubnis, die Zelle ihres Bruders auf der Suche nach Hinweisen zu durchsuchen. Lex, der dank eines in der Zelle versteckten Alarms informiert wurde, schickt Otis Graves, um die Angelegenheit zu regeln.
Otis löst daraufhin einen Aufstand unter den Häftlingen aus, und Supergirl kümmert sich um ihn, während Lena mit der Inspektion fortfährt und die Existenz eines geheimen Labors entdeckt. Otis, nun ein Cyborg ähnlich wie Metallo, ist mit einem Kryptonit-Emissionsgenerator ausgestattet, und Supergirl, die sich in großer Not befindet, schafft es, sich aus der misslichen Lage zu befreien, indem sie auf ihre geheime Identität zurückgreift, die Otis nicht kennt. Kara, immer noch in ihrer Zivilkleidung, trifft dann auf Steve Lomeli, den Zellengenossen von Lex, einen IT-Experten, der wegen der Weitergabe von Regierungsinformationen verurteilt wurde: Lomeli verachtet Supergirl, die er für ebenso arrogant und gefährlich wie Lex hält, während er Kara Danvers für ihre Arbeit im Dienste der Menschen bewundert, was das Mädchen zum Nachdenken anregt. Die Nationalgarde stürmt das Gefängnis, um Supergirl zu fangen, und greift das Gefängnis an, ohne Rücksicht auf die Insassen zu nehmen. Kara, wieder in ihrer Rolle als Supergirl, verhindert das Schlimmste, und der Aufstand wird ohne Opfer niedergeschlagen, aber anschließend wird sie selbst für das Geschehene verantwortlich gemacht. Lex aktiviert die Selbstzerstörung des Generators von Otis und zerstört damit das Labor auf Stryker Island. Der Mann wird von Eve wieder zum Leben erweckt, die den Generator repariert. Nach ihrem Treffen mit Lomeli erkennt Kara, dass sie als einfache Journalistin nützlicher sein kann, und beschließt, vorübergehend nicht mehr als Supergirl aufzutreten. Später erhält das Mädchen ein Interview mit Lomeli, und der Mann stellt ihr bereitwillig die Daten zur Verfügung, die auf der Hardware von Lex gespeichert sind, die verloren gegangen ist.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: