Sechs Menschen erwachen aus der Stasis auf einem unbekannten Raumschiff. Keiner von ihnen kann sich erinnern, wer sie sind oder was sie auf dem Schiff tun. Sie nennen sich selbst Eins bis Sechs, basierend auf der Reihenfolge, in der sie erwacht sind. Bei der Durchsuchung des Schiffes werden zwei von ihnen von dem Androiden des Schiffes angegriffen, den sie deaktivieren und zurücksetzen können. Dann werden sie von einem anderen Schiff angegriffen, schaffen es aber, über den Hyperraum zu entkommen. Ihr Ziel ist eine unabhängige Bergbaukolonie; die Bergleute warten auf Hilfe und Waffen, um sich gegen einen mächtigen Megakonzern, die Ferrous Corp, zu verteidigen. Die Crew stimmt zu, die Hälfte der Waffen zu liefern. Der Androide extrahiert daraufhin Informationen aus den beschädigten Daten des Schiffes, die besagen, dass alle, mit Ausnahme von Five, gesuchte Mörder und Diebe sind. Sie kommen zu dem Schluss, dass sie von Ferrous angeheuert wurden, um die Bergleute zu töten.
Sechs Menschen erwachen auf einem Raumschiff, aber haben keine Ahnung, wer sie sind. Sie werden dann von einem Androiden und später von einem anderen Schiff angegriffen. Im Laufe der Serie erfahren die Crewmitglieder mehr über sich und ihre Beziehungen zueinander. Stets bleibt ein Misstrauen den anderen gegenüber und es bilden sich wechselnde Allianzen der Crewmitglieder mit- und gegeneinander. Dennoch erledigen sie gemeinsam riskante Aufträge, um Treibstoff und Proviant zu bekommen, immer auf der Flucht vor der „Galactic Authority“.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten und Texte - Quelle Wikipedia