Sternzeit 47135.2: Deanna Troi, Worf, Beverly Crusher und William Riker sind auf dem Planeten, auf dem Picard zuletzt gesehen wurde, und versuchen, von den Einheimischen zu erfahren, ob sie den Captain gesehen haben. Die Suche findet jedoch im Geheimen statt, so dass die vier Sternenflottenoffiziere (in Zivil) nach "dem Mann, der Rikers Schwester geschwängert hat", suchen. Nachdem sie versucht haben, den Barkeeper einer verrufenen Taverne und einige der zwielichtigen Gäste zum Reden zu bringen, finden Riker und Co. heraus, dass Picard gesehen wurde, wie er mit einer Gruppe von Söldnern über einige archäologische Funde sprach, und dass er leider bei einem Kampf getötet wurde.
Weitere Darsteller: Richard Lynch (Arctus Baran), Robin Curtis (Tallera), Julie Caitlin Brown (Vekor), Cameron Thor (Narik), Alan Altshuld (Yranac), Bruce Gray (Admiral Chekote), Sabrina LeBeauf (Fähnrich Giusti), Derek Webster (Leutnant Sanders) und Stephen Lee (Barkeeper)
Weitere Darsteller: Richard Lynch (Arctus Baran), Robin Curtis (Tallera), Julie Caitlin Brown (Vekor), Cameron Thor (Narik), Alan Altshuld (Yranac), Bruce Gray (Admiral Chekote), Sabrina LeBeauf (Fähnrich Giusti), Derek Webster (Leutnant Sanders) und Stephen Lee (Barkeeper)
Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert spielt im 24. Jahrhundert und erzählt von den Missionen der Besatzung des Sternenflottenraumschiffs Enterprise-D.
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia