134 Eine Handvoll Datas Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

Sternzeit 46271,5. Eine kurze Pause der Aktivitäten an Bord erlaubt es den Besatzungsmitgliedern, sich zu entspannen. Picard widmet sich der Musik; Geordi und Data versuchen, Data mit dem Schiffscomputer zu verbinden, um die Notfallsysteme in sein positronisches Gehirn zu übertragen; Beverly organisiert ein Theaterstück. Schließlich wird Worf von Alexander in eine Holodeck-Simulation geschleppt: Die beiden spielen den Sheriff und seinen Hilfssheriff in einer Nachbildung des alten amerikanischen Westens, wo sie von Durango-Troi und einem furchterregenden Hollander-Data, bekannt als der Schlächter von Bozeman, begleitet werden. Das Problem ist, dass Hollander nicht von dem echten Data gespielt wird, sondern von einer Computernachbildung: Durch die Verbindung des Androiden mit den Schiffssystemen sind aufgrund einer Fehlfunktion alle seine Daten und Vorlieben in die Unterhaltungsprogramme der Enterprise übergesprungen. So muss sich Picard Datas klassische Lieblingsmusik anhören, die Replikatoren servieren nur Katzenfutter, und auf dem Holodeck verfügt der „Bösewicht“ über die Intelligenz und die körperlichen Fähigkeiten des Androiden, wobei erschwerend hinzukommt, dass die Sicherheitsprotokolle alle deaktiviert sind. Deanna, Alexander und Worf müssen es schaffen, sich aus der Schießerei lebend herauszuarbeiten.

Nr.
(ges.)
134
Deutscher TitelEine Handvoll Datas
SerieRaumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
StaffelStaffel 6
Nr.
(St.)
8
Original­titelA Fistful Of Datas
RegiePatrick Stewart
BuchStory by : Robert Hewitt Wolfe
Teleplay by : Robert Hewitt Wolfe and Brannon Braga
Prod.
code
234
Erstaus­strahlung USA7. Nov. 1992
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (ZDF)27. Mai 1994
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
der HD-restaurierten
Fassung im Pay-TV
(Syfy)
22. Sep. 2014
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
der HD-restaurierten
Fassung im Free-TV
(Tele 5)
3. Dez. 2014


    Weitere Darsteller: Brian Bonsall (Alexander Rozhenko), John Pyper-Ferguson (Eli Hollander), Joy Garrett (Annie Meyers), Jorge Cervera (Bandit), Nick Dimitri (Gefolgsmann), Majel Barrett-Roddenberry

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert spielt im 24. Jahrhundert und erzählt von den Missionen der Besatzung des Sternenflottenraumschiffs Enterprise-D.
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten. 

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Star Trek: The Next Generation
OriginaltitelStar Trek: The Next Generation
GenreScience-Fiction, Politdrama, Action, Space Opera, Antikriegsdrama, Abenteuer
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Jahr(e)1987–1994
Produktions-
unternehmen
Paramount Pictures
Ausführende ProduzentenGene Roddenberry (1987–1991)
Rick Berman (1989–1994)
Showrunners:
Maurice Hurley (1988–1989)
Michael Piller (1989–1994)
Jeri Taylor (1993–1994)
KameraEdward R. Brown (1987–1989)
Marvin V. Rush (1989–1992)
Jonathan West (1992–1994)
Länge45 Minuten
Episoden178 in 7 Staffeln
TitelmusikJerry Goldsmith (Titelmelodie),
Alexander Courage
(Star-Trek-Fanfare)
IdeeGene Roddenberry
ProduktionGene Roddenberry,
Rick Berman
MusikJay Chattaway,
Dennis McCarthy,
Ron Jones
Erstausstrahlung28. September 1987 (USA)
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
7. September 1990 auf ZDF
 

SchauspielerRollenname
Patrick Stewart
Stimme im Vorspann
Jean-Luc Picard
Jonathan FrakesWilliam T. Riker
LeVar BurtonGeordi La Forge
Michael DornWorf
Marina SirtisDeanna Troi
Brent SpinerData
Gates McFaddenDr. Beverly Crusher
Wil WheatonWesley Crusher
Denise CrosbyTasha Yar
Diana MuldaurDr. Katherine Pulaski
Eric MenyukReisender
Carel StruyckenHomn
Majel Barrett
Lwaxana Troi
Computerstimme
John de LancieQ
Colm MeaneyMiles O’Brien
Whoopi GoldbergGuinan
Andreas KatsulasTomalak
Dwight SchultzReginald Barclay
Mark LenardSarek
Jennifer HetrickVash
Jon Paul Steuer
Alexander Rozhenko
Brian Bonsall
Barbara MarchLursa
Gwynyth WalshB'Etor
Rosalind ChaoKeiko O’Brien
Robert O’ReillyGowron
Patti YasutakeAlyssa Ogawa
Michelle ForbesRo Laren
Tadeski-Zwillinge
Molly O’Brien
Hana Hatae
Natalia NogulichAlynna Nechayev
 

 

 



Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation

 

Kunterbuntes ...
Spiele, Ábenteuer, Kunst, Essen und Trinken, Musik,Tiere... u.v.m. hobbyrat.de/
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
Analysen
Mysteriöses
Politik Gesellschaft Wirtschaft
gedankennetz.de
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
SF Serien:sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/

quizrampe.de

hobbyrat.de

humorfan.de 😁😂😇😉😎😍

 A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #  

serienphantasy.de

sf-actionfilm.de

SF Serienmix:

35 Wem gehört Data? Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

152 Angriff der Borg, Teil I Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

142 Der Moment der Erkenntnis, Teil I Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

141 Willkommen im Leben nach dem Tode Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

143 Der Moment der Erkenntnis, Teil II Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert