![]() |
Melissa Benoist |
Supergirl und Non geraten aneinander; der Kampf geht zu Gunsten des Mädchens aus, und Non, in die Enge getrieben, entkommt, indem sie J'onn J'ozz als Geisel nimmt. Laut DEO-Protokoll soll Alex die Leitung übernehmen, bis die Krise gelöst ist, aber das Weiße Haus beschließt, die Abteilung an General Lane zu übergeben, der Astra zunächst mit Kryptonit-Injektionen foltert, um Informationen zu erhalten. Astra tut so, als würde sie kooperieren und lockt Lanes Männer in eine Falle: Nur Supergirls Eingreifen verhindert eine Katastrophe. James dringt mit Winns Hilfe in Lord Industries ein, um herauszufinden, worauf Non aus war, wird aber als Warnung von Lord selbst gefangen genommen und verprügelt. Kara hat unterdessen mit Cat zu kämpfen, die immer wieder versucht, sie zu zwingen, zuzugeben, dass sie Supergirl ist. Cat will sie feuern, weil sie glaubt, dass ihre Arbeit als Assistentin ihre Pflichten als Heldin beeinträchtigt, aber am Ende ist es Kara selbst, die kündigt, um die Wahrheit nicht zu verraten. Der Verlust ihres Jobs ist ein schwerer Schlag für Kara, die schließlich Trost in dem einzigen findet, was ihr zu bleiben scheint, nämlich in ihrer Blutsbande mit Astra: Ihre Tante vertraut ihr an, dass Alura sie für ihre Verbrechen verurteilen musste, aber versprochen hat, ihre Arbeit zur Rettung von Krypton mit friedlichen Mitteln fortzusetzen, und so gewinnt Kara den Glauben an das Gedächtnis ihrer Mutter zurück. Kara und Alex widersetzen sich Lanes Anweisungen und beschließen, die Bitte um einen Austausch von Non anzunehmen und Astra im Tausch gegen J'onn zu befreien; Sie hält sich nicht an die Abmachung, indem sie während des Austauschs einen Angriff befiehlt, aber Astra erzwingt einen Rückzug und rettet so den Tag. Bevor sie flieht, macht Astra klar, dass sie dies nur aus Gründen der Ehre getan hat, aber Kara erkennt, dass ihre Tante sie tatsächlich noch liebt und sie beschützen wollte. J'onn übernimmt die Leitung der DEO und offenbart Kara seine Identität, indem er ihr seine Unschuld in Bezug auf den Tod von Jeremiah Danvers beweist; Kara ist erstaunt und ein wenig verärgert, dass man sie im Unklaren gelassen hat, behält das Geheimnis des Direktors aber bereitwillig für sich. J'onn, zu dessen Kräften auch die Fähigkeit gehört, sich zu verwandeln, hilft dem Mädchen dann, ihren Job bei CatCo wiederzubekommen, indem er Cat in der Gestalt von Supergirl zusammen mit Kara erscheint; Cat kann zu diesem Zeitpunkt nicht anders, als zuzugeben, dass sie einen Fehler gemacht hat, und stellt ihre Assistentin wieder ein, die sie bereits vermisst hatte. Lord lässt in der Zwischenzeit ein unbekanntes, komatöses Mädchen zu mysteriösen Zwecken in ein geheimes Labor einliefern.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: