![]() |
Melissa Benoist |
Ein gefährlicher Verbrecher bricht aus dem Gefängnis aus, indem er Wärter auf sehr kreative Weise tötet: Er benutzt Spielzeug, das so verändert wurde, dass es sich als tödliche Waffe entpuppt. Bei dem Mann handelt es sich um Winslow Schott, den so genannten Spielzeugmacher, einen Mörder, der vor über elf Jahren wegen des Mordes an sechs Menschen verurteilt wurde. Der Mann ist auch Winns Vater, der deshalb sofort vom FBI befragt wird, da sie glauben, dass der Spielzeugmacher ihn jeden Moment kontaktieren könnte. Winn erhält tatsächlich eine Puppe mit einer Nachricht seines Vaters, die ihn auffordert, sich mit ihm zu treffen, und informiert auf Karas Rat hin das FBI, das daraufhin eine Falle stellt, um den Verbrecher zu fangen. Der Spielzeugmacher riecht jedoch die Falle und kann entkommen. Winn vertraut Kara an, dass der Wahnsinn seines Vaters plötzlich explodierte, als einer seiner Konkurrenten, Chester Dunholtz, ihm ein wichtiges Projekt stahl: Schott versuchte, ihn mit einer in einem Teddybär versteckten Bombe auszuschalten, doch diese verfehlte ihr Ziel und tötete stattdessen einige Mitarbeiter von Dunholtz. Seitdem sinnt der Spielzeugmacher, wie er von den Medien genannt wurde, auf Rache. Winn befürchtet, dass er denselben Wahnsinn in sich trägt, der seinen Vater zerstört hat, und dass er eines Tages ohne Vorwarnung auftauchen wird, so wie es ihm passiert ist; Kara versucht, ihn zu trösten, und Winn küsst sie, was sie fassungslos macht.Später entführt der Spielzeugmacher Winn und zwingt ihn, während einer Präsentation zu versuchen, Dunholtz zu töten. Dahinter steckt die Drohung, alle Anwesenden mit einer Reihe von Bomben auszuschalten, die in einigen Spielzeugen platziert sind; Winn wird gezwungen, sich zu fügen, aber Supergirls Eingreifen rettet den Tag und der Spielzeugmacher wird wieder verhaftet. Später offenbart Winn Kara, dass er sie liebt, aber das Mädchen erwidert seine Liebe nicht und weiß nicht, was sie tun soll, um ihren Freund nicht zu verletzen. In der Zwischenzeit entdeckt das DEO dank James' Informationen, dass Lord einen Rachefeldzug gegen die Kryptonier geplant hat und geheime Aktivitäten in einem seiner Labore durchführt; J'onn J'onzz dringt ein, während Alex Lord beschäftigt und die Anwesenheit des mysteriösen komatösen Mädchens entdeckt. Am Ende des Tages entspannen sich Kara und Alex im Haus des Mädchens und sprechen über die Ereignisse, die gerade passiert sind; Alex hat jedoch nicht bemerkt, dass Lord eine Mikrokamera in ihrer Handtasche platziert hat, und so entdeckt der Wissenschaftler die wahre Identität von Supergirl.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: