![]() |
Melissa Benoist |
Senatorin Miranda Crane, die mit General Lane befreundet ist und wie dieser die Anwesenheit von Außerirdischen auf der Erde ablehnt, trifft in National City ein. Während einer Kundgebung wird sie von einem Außerirdischen angegriffen; Supergirl löst die Situation, aber dem Angreifer gelingt die Flucht. Crane wird vom DEO in Gewahrsam genommen, bis der Außerirdische gefangen ist, und J'onn J'ozz offenbart Kara und Alex, dass das Wesen ein Marsianer wie er selbst ist, aber einer anderen Ethnie angehört: Auf dem Mars lebten nämlich zwei Völker, die friedlichen Grünen Marsianer, von denen J'onn der letzte Überlebende ist, und die monströsen und kriegerischen Weißen Marsianer. Es waren die Weißen Marsmenschen, die J'onns Volk ausgelöscht haben, und dieser erkennt, dass der Marsmensch, der die Senatorin angegriffen hat, durch ihre Anwesenheit angelockt wurde; J'onn kann ihn jedoch nicht zur Rede stellen, um seine Tarnung nicht auffliegen zu lassen, die notwendig ist, damit die DEO nicht in die Hände von Lane fällt, und Kara verspricht, das Problem zu lösen. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Weiße Marsianer, der wie J'onn ein Gestaltwandler ist, die Gestalt von Senator Crane angenommen hat, um J'onn aufzuspüren und zu töten; Supergirl gelingt es gerade noch rechtzeitig, einzugreifen und ihn in die Flucht zu schlagen. J'onn gelingt es, sein Versteck aufzuspüren, aber der Weiße Marsianer nimmt Alex als Geisel und zwingt J'onn, gegen ihn zu kämpfen. Mit Supergirls Hilfe gelingt es J'onn, den Marsianer zu überwältigen, doch kurz darauf beschließt er, ihn vor lauter Hass zu töten. Supergirl gelingt es, ihn zur Vernunft zu bringen, und so wird der Weiße Marsianer lebend zur DEO zurückgebracht und inhaftiert. Der echte Senator Crane wird von Supergirl gerettet, und die dankbare Frau revidiert ihre Haltung gegenüber Außerirdischen völlig. Bei CatCo findet Kara zufällig den weggeworfenen Entwurf eines Briefes, den Cat für Adam geschrieben hat, ihren Sohn aus erster Ehe, den sie verlassen hat, um Karriere zu machen; in dem Glauben, ihrer Chefin zu helfen, beendet Kara den Brief und schickt ihn ab, mit dem Ergebnis, dass Adam tatsächlich in National City auftaucht, um sich mit seiner Mutter zu versöhnen. Cat, die zunächst wütend ist, willigt ein, sich mit ihm zu treffen, ignoriert aber Karas Rat, ihm aus dem Herzen zu sprechen, und Adam, der verletzt ist, stellt fest, dass sie nicht diejenige war, die ihm den Brief geschrieben hat; zum Glück wird Kara alles in Ordnung bringen. Als alles gut zu laufen scheint, taucht jedoch ein neues Problem auf: ein Mädchen, das mit Supergirl identisch ist, ist plötzlich aufgetaucht und verbreitet Terror in National City.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: