Sternzeit 47751,2. Nach langen und anstrengenden Verhandlungen ist es dem Föderationsrat und den Cardassianern gelungen, die neuen Grenzen nach der Allianz festzulegen. Leider gibt es auf beiden Seiten Kolonien, die nun auf der falschen Seite liegen und umgesiedelt werden müssen. Die Enterprise D erhält daher den Auftrag, eine Kolonie von Ureinwohnern umzusiedeln, die sich auf Dorvan V niedergelassen hat, einem Planeten, der nun zum cardassianischen Territorium gehört. Picard hat Bedenken, die Eingeborenen zu konfrontieren, denn es scheint ein historischer Rückgriff zu sein, eine Kolonie von Indianern aufzufordern, ihre Heimat und ihr Land wegen eines entfernten diplomatischen Streits zu verlassen. Doch leider sind Befehle nun einmal Befehle, und Picard ist gezwungen, ihnen zu gehorchen, auch wenn er es nicht will. Die Enterprise reist also zu dem Planeten, und die Mitglieder des Stammesrates werden an Bord eingeladen. Der Anführer der Kolonie interessiert sich für Picard und seine familiären Wurzeln, um dann festzustellen, dass ein entfernter Vorfahre von Picard mit spanischen Truppen an einem Massaker an Eingeborenen beteiligt war; er erzählt dem Captain, dass er vom Schicksal zu ihnen geschickt wurde, um die Verbrechen seines Vorfahren wiedergutzumachen. In der Zwischenzeit ist Wesley Crusher zum Urlaub an Bord zurückgekehrt und wird von seinen Freunden herzlich empfangen. Er ist jedoch kalt, distanziert und sogar arrogant. Einer der Eingeborenen nähert sich dem Jungen und sagt Wesley, dass er schon lange in der Kolonie überfällig sei, da er dort seine Antworten finden werde.
Als Picard einen Zwangstransport der Eingeborenen veranlasst, warnt Wesley sie und löst damit einen Aufstand aus; Picard tadelt ihn hart, und er, der schon lange mit seinem Leben unzufrieden ist, kündigt als Kadett. In einem kritischen Moment während eines Zusammenstoßes zwischen Eingeborenen, Cardassianern und Föderalen steht die Zeit still, außer für Wesley und eine weitere Person, die sich als der Reisende entpuppt: Der Außerirdische offenbart dem Jungen, dass die Zeit für ihn gekommen ist, seine Ausbildung auf anderen zeitlichen Ebenen zu beginnen, wenn er es wünscht. In der Zwischenzeit findet der cardassianische Kommandant zur Überraschung aller eine salomonische Lösung für das Problem der Indianer: Wenn sie ihren föderalen Status aufgeben, dürfen sie weiterhin auf dem Planeten leben, was sie bereitwillig akzeptieren; der Häuptling der Eingeborenen offenbart Picard, dass die Blutschuld seiner Vorfahren beglichen ist.
Weitere Darsteller: Wil Wheaton (Wesley Crusher), Natalija Nogulich (Alynna Nechayev), Eric Menyuk, Doug Wert (Jack R. Crusher), Ned Romero (Anthwara), Tom Jackson (Lakanta), George Aguilar (Wakasa), Jacqueline Brookes (Brand), Richard Poe (Gul Evek
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation