![]() |
Melissa Benoist |
Supergirl greift ein, um einen Feuerwehrmann bei einem Brand zu retten, und wird dabei von der Strahlung eines seltsamen roten Minerals getroffen. Von diesem Moment an wird Kara immer dreister und arroganter und versucht sogar, James zu verführen, der immer noch von seiner Trennung von Lucy erschüttert ist, und lässt einen Sträfling aus Fort Rozz, den sie gefangen nehmen soll, entkommen. In den folgenden Tagen wird Karas Verhalten immer schlimmer: Vor allem Siobhan leidet darunter und wird von Cat gefeuert, als Kara ihrer Chefin verrät, dass sie versucht hat, dem Daily Planet einen Bericht über die Flucht des Außerirdischen zu verkaufen. Cat ist besorgt über Supergirls Sinneswandel und versucht, sie zur Vernunft zu bringen; daraufhin wirft Supergirl sie von einem Gebäude und rettet sie erst im letzten Moment. Maxwell Lord stellt sich dem DEO und enthüllt, dass die Ursache des Ganzen eine synthetische Version von rotem Kryptonit ist, die er entwickelt hat, um Non zu besiegen. Das Feuer, in das Supergirl verwickelt war, endete tödlich und führte dazu, dass sie anstelle von Non an den Ort gelangte, an dem das rote Kryptonit platziert worden war. Leider wirkte das rote Kryptonit nicht wie geplant auf sie, sondern auf Karas Geist, wodurch sie alle Hemmungen verlor und zu einer Bedrohung für die ganze Welt wurde. Der reumütige Lord bietet an, ein System zur Umkehrung der Auswirkungen zu entwickeln; Alex versucht unterdessen, seine Schwester wieder zur Vernunft zu bringen, doch Kara wirft ihr vor, sie wegen ihrer Kräfte zu beneiden, und gibt ihr die Schuld am Mord an Astra, wodurch sie verletzt wird. Dank des Opfers von J'onn J'onzz, der gezwungen ist, sich öffentlich zu offenbaren, um Supergirl aufzuhalten, gelingt es Alex, seine Schwester mit Hilfe eines von Lord geschaffenen Systems vom Roten Kryptonit zu befreien. Kara entschuldigt sich unter Tränen bei Alex für all die schrecklichen Dinge, die sie getan hat. Alex vergibt ihr, gibt aber auch zu, dass an ihren Anschuldigungen etwas dran war. J'onn wird verhaftet und als Gefangener zur DEO zurückgebracht: Die Entdeckung, dass der Direktor ein Marsianer ist, ist ein Schlag für Senator Crane. Supergirl versucht, den Schaden zu reparieren, der unter dem Einfluss des roten Kryptonits entstanden ist, aber die Stadt ist nicht mehr bereit, ihr nach den Ereignissen zu vertrauen. Sie wendet sich an Cat, um sich zu entschuldigen und sie um Rat zu bitten: Cat nimmt die Entschuldigung an und erinnert sie daran, dass es zwar Zeit brauchen wird, es aber nicht unmöglich ist, das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: