![]() |
Melissa Benoist |
Ein kryptonisches Raumschiff ist auf der Erde gelandet: Supergirl und J'onn bringen den Passagier, einen mysteriösen, bewusstlosen Jungen, zum DEO-Hauptquartier. Später greifen Supergirl und Superman ein, um die Passagiere des Raumschiffs Venture zu retten, das während des Starts aufgrund einer Fehlfunktion abgestürzt war. Supergirl schlägt ihrem Cousin vor, mit der DEO zusammenzuarbeiten, aber der Held ist alles andere als gut auf J'onn J'onzz zu sprechen, da die DEO Kryptonit nicht zulässt: J'onn hat es nämlich gefunden und aufbewahrt, obwohl Superman ihn gebeten hat, es zu zerstören. Supergirl und Superman untersuchen den Venture-Zwischenfall, von dem sie vermuten, dass es sich um Sabotage handelte, und entdecken, dass einer der Passagiere Lena Luthor sein sollte, die derzeitige LexCorp-Verwalterin und Adoptivschwester von Lex Luthor. Lena hat nach der Verhaftung ihres Bruders durch Superman die Leitung des Unternehmens übernommen und behauptet, nichts mit den Geschehnissen zu tun zu haben: Ihr einziges Ziel sei es, den Namen der Familie und des Unternehmens, das aufgrund von Lex' Verbrechen einen schlechten Ruf hat, reinzuwaschen. Supergirl und Superman retten Lena vor einigen Drohnen, die sie töten sollen, während Winn, der inzwischen offiziell beim DEO angestellt ist, den Venture-Vorfall analysiert und endgültig klarstellt, dass LexCorp, das auch den Bau des Raumschiffs finanziert hatte, nicht beteiligt ist: Die Explosion wurde durch einen Sprengsatz verursacht, der unter dem Sitz von Lena Luthor platziert war, was bedeutet, dass Lena selbst das eigentliche Ziel war. Der Bombenleger versucht, den Hauptsitz von LexCorp während einer Zeremonie in die Luft zu jagen, bei der Lena den Namen des Unternehmens offiziell in L-Corp ändert. Supergirl und Superman retten das Gebäude, während Alex sich mit dem Terroristen auseinandersetzt, der sich als John Corben entpuppt, ein Auftragskiller, der von Lex angeheuert wurde, um seine Schwester zu töten. Corben nimmt Alex als Geisel, aber Lena schafft es, ihn auszuschalten. Die Nachricht, dass Lena selbst den Angreifer ausgeschaltet hat, wird sowohl von CatCo als auch vom Daily Planet veröffentlicht, in der Hoffnung, weitere Angriffe von Lex abzuwenden. Cat bietet Kara in der Zwischenzeit an, ihren neuen Job zu wählen, und Kara beschließt, wie ihre Cousine Journalistin zu werden. Als sie merkt, dass sie sowohl als Kara Danvers als auch als Supergirl zu viele neue Aufgaben vor sich hat, wird ihr klar, dass sie ihre Beziehung zu James nicht fortsetzen kann, und die beiden beschließen, nur Freunde zu bleiben. Corben wird heimlich zu Cadmus Labs gebracht, wo er in einen Cyborg verwandelt und in Metallo umbenannt wird.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: