![]() |
Melissa Benoist |
James beginnt als Guardian seine eigene Verbrechensbekämpfung und wird bald zum neuen Idol von National City. Alles ändert sich jedoch, als ein neuer Selbstjustizler in einer Rüstung, die der von Guardian ähnelt, in der Stadt auftaucht und beginnt, von James verhaftete Verbrecher zu töten. Guardian wird nun wegen Mordes gesucht, und Winn ist gezwungen, Alex seine Identität preiszugeben. Letztere bringt Maggie dazu, die Suche nach Guardian abzubrechen, aber die Beziehung zwischen den beiden ist dadurch belastet, dass Alex sich immer noch nicht mit Maggies Ablehnung abgefunden hat. Winn findet heraus, dass es sich bei dem mörderischen Selbstjustizler um Phillip Karnowski handelt, einen ehemaligen Navy SEAL, der alle Kriminellen eliminiert, die es irgendwie geschafft haben, der Justiz zu entkommen, um seine Frau zu rächen, die von einem Mann getötet wurde, der dank eines Formfehlers frei kam. Winn spürt sein nächstes Opfer auf, den Mörder Morgan Collins, und James gelingt es, Karnowski auszuschalten, der daraufhin verhaftet wird, wodurch Guardian entlastet wird. Supergirl wird unterdessen von Lillian Luthor kontaktiert, die ihr mitteilt, dass sie Mon-El als Geisel genommen hat: Das Mädchen eilt, um ihren Freund zu befreien, und sieht sich einem unerwarteten Feind gegenüber, nämlich dem echten Hank Henshaw, der die Konfrontation mit J'onn überlebt hat und von Cadmus in den mächtigen Cyborg verwandelt wurde. Henshaw hat sich mit Cadmus verbündet, um alle Außerirdischen auf der Erde zu eliminieren; sein Hass richtet sich vor allem gegen J'onn, der ihm alles gestohlen hat, einschließlich der Leitung der DEO. Supergirl wird gefangen genommen und gerät in die Gefangenschaft von Cadmus, wo sie zum ersten Mal Lillian Luthor begegnet. Unter der Drohung, Mon-El zu töten, zwingt die Frau sie, ihren Hitzeblick zu benutzen, bis ihre Kräfte erschöpft sind, um ihr vorübergehend die Unverwundbarkeit zu nehmen und eine Blutprobe zu entnehmen. Kara und Mon-El werden von Jeremiah Danvers befreit, der sich all die Jahre in Cadmus versteckt hatte, und können entkommen. J'onn hat sich dank M'gann von dem Angriff des Parasiten erholt, aber er leidet immer häufiger unter realistischen Halluzinationen, und es stellt sich heraus, dass die Ursache dafür M'ganns Blut ist, das eine Art Abstoßung hervorgerufen hat: J'onn erkennt, dass dies geschah, weil M'gann eigentlich ein Weißer Marsianer ist und nur teilweise mit ihm kompatibel war. Wütend nimmt J'onn M'gann gefangen und sperrt sie in der DEO ein: M'gann entschuldigt sich dafür, ihn getäuscht zu haben, warnt ihn aber auch, dass ihr Blut ihn in einen Weißen Marsianer verwandeln wird und dieser Prozess nicht mehr aufzuhalten ist. Cyborg reist zur Festung der Einsamkeit und benutzt das von Kara entnommene Blut, um sich Zugang zu verschaffen; dort sucht er nach Informationen über etwas namens „Medusa“.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: