Tom Paris wird zum Fähnrich degradiert und zu dreißig Tagen Gefängnis verurteilt, nachdem er gegen die Oberste Direktive verstoßen hat, um den Bewohnern eines Planeten zu helfen, der vollständig von Wasser bedeckt, aber von Zerstörung bedroht ist.
Weitere Darsteller: Willie Garson (Riga), Benjamin Livingston (Burkus), Alissa Krämer (Jenny Delaney, Malicia), Heidi Krämer (Megan Delaney, Demonica)
Diese Folge wurde 1999 für einen Emmy in der Kategorie "Herausragende visuelle Spezialeffekte für eine Serie" nominiert (Visual Effects Supervisor Ronald B. Moore, Visual Effects Producer/Supervisor Dan Curry, Visual Effects Composer Paul Hill, Visual Effects Coordinator Liz Castro, Visual Effects Artist Greg Rainoff, CGI Supervisor/Lead Animator Bruce Branit).
Nr. (ges.) | 103 |
| Deutscher Titel | Dreißig Tage |
| Serie | Star Trek: Raumschiff Voyager |
| Staffel | Staffel 5 |
Nr. (St.) | 9 |
| Orginaltitel | Thirty Days |
| Regie | Winrich Kolbe |
| Drehbuch | Kenneth Biller; Idee: Scott Miller |
| Erstausstrahlung USA | 9. Dez. 1998 |
| Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 13. Mai 2000 |
| Staffel
|
|
| Kate Mulgrew
|
Captain Kathryn Janeway
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
172
|
Gertie Honeck
|
| Robert Beltran
|
Commander Chakotay
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
172
|
Frank-Otto Schenk
|
| Robert Duncan McNeill
|
Lieutenant Tom Paris
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
172
|
Tom Vogt (Staffel 1–4), Erich Räuker (Staffel 5–7)
|
| Tim Russ
|
Lieutenant Commander Tuvok
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
170
|
Christian Toberentz
|
| Garrett Wang
|
Fähnrich Harry Kim
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
170
|
Michael Iwannek
|
| Robert Picardo
|
Der Doktor
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
169
|
Stefan Staudinger
|
| Roxann Dawson
|
Lieutenant B’Elanna Torres
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
166
|
Arianne Borbach
|
| Ethan Phillips
|
Neelix
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
163
|
Michael Tietz
|
| Jennifer Lien
|
Kes
|
●
|
●
|
●
|
•
|
|
•
|
|
71
|
Diana Borgwardt
|
| Jeri Ryan
|
Seven of Nine
|
|
|
|
●
|
●
|
●
|
●
|
102
|
Anke Reitzenstein
|
| Tarik Ergin
|
Lieutenant Ayala
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
120
|
Uwe Jellinek (Folge 46, 141 & 170), Ulrich Johannson (Folge 70)
|
| Majel Barrett
|
Computerstimme
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
103
|
Elvira Schuster (Staffel 1–2), Margot Rothweiler (Staffel 2–7), Heidi Weigelt (Staffel 3)
|
| Martha Hackett
|
Fähnrich Seska
|
•
|
•
|
•
|
|
|
|
•
|
13
|
Mo Asumang
|
| Anthony De Longis
|
Maje Culluh
|
•
|
•
|
•
|
|
|
|
|
5
|
Dieter Memel
|
| Josh Clark
|
Lieutenant Joseph Carey
|
•
|
|
|
|
•
|
•
|
•
|
7
|
Andreas Conrad (Staffel 1, Pilotfolge), Michael Christian (Staffel 1), Walter Alich (Staffel 5), Ulrich Johannson (Staffel 6), Oliver Siebeck (Staffel 7)
|
| Brian Markinson
|
Lieutenant Peter Durst
|
•
|
|
|
|
|
|
|
2
|
Ulrich Johannson
|
| unbekannter Säugling
|
Naomi Wildman
|
|
•
|
•
|
|
|
|
|
2
|
|
| Brooke Stephens
|
|
|
|
•
|
|
|
|
2
|
Jill Böttcher
|
| Scarlett Pomers
|
|
|
|
|
•
|
•
|
•
|
17
|
| Vanessa Branch
|
|
|
|
|
|
|
•
|
1
|
Gundi Eberhard
|
| Nancy Hower
|
Fähnrich Samantha Wildman
|
|
•
|
•
|
•
|
•
|
•
|
|
8
|
Andrea Großmann
|
| Simon Billig
|
Fähnrich Hogan
|
|
•
|
•
|
|
|
|
|
7
|
Ulrich Johannson
|
| Raphael Sbarge
|
Crewman Michael Jonas
|
|
•
|
•
|
|
|
|
|
6
|
Gunnar Helm
|
| Brad Dourif
|
Fähnrich Lon Suder
|
|
•
|
•
|
|
|
|
|
3
|
Berno von Cramm
|
| John de Lancie
|
Q
|
|
•
|
•
|
|
|
|
•
|
3
|
Hans-Werner Bussinger
|
| Dwight Schultz
|
Lieutenant Commander Reginald Barclay
|
|
•
|
|
|
|
•
|
•
|
7
|
Florian Krüger-Shantin
|
| Alexander Enberg
|
Fähnrich Vorik
|
|
|
•
|
•
|
•
|
|
•
|
8
|
Thomas Nero Wolff
|
| Allan G. Royal
|
Captain Braxton
|
|
|
•
|
|
|
|
|
2
|
Victor Deiß
|
| Bruce McGill
|
|
|
|
|
•
|
|
|
1
|
| Susanna Thompson
|
Borg-Königin
|
|
|
|
|
•
|
•
|
•
|
4
|
Katja Nottke
|
| Alice Krige
|
|
|
|
|
|
|
•
|
2
|
| Manu Intiraymi
|
Icheb
|
|
|
|
|
|
•
|
•
|
11
|
Sebastian Schulz
|
| Kurt Wetherill
|
Azan
|
|
|
|
|
|
•
|
•
|
6
|
Fabian Hollwitz
|
| Cody Wetherill
|
Rebi
|
|
|
|
|
|
•
|
•
|
6
|
Fabian Hollwitz
|
| Marley McClean
|
Mezoti
|
|
|
|
|
|
•
|
•
|
5
|
Esra Vural
|
| Marina Sirtis
|
Counselor Deanna Troi
|
|
|
|
|
|
•
|
•
|
3
|
Ulrike Lau
|
Serienhintergrund:
Viele der in der Serie gezeigten fiktiven astronomischen Phänomene sind
nicht am Computer generiert, sondern beruhen auf Aufnahmen entfernter
Objekte durch das Hubble-Teleskop. Eine Mitarbeiterin des Space Telescope Science Institute der NASA, Inge Heyer, stellte dem Special Effects Team aktuelle Bilder zur Verfügung. Die Serie war insgesamt 34-mal für einen Emmy nominiert und konnte ihn sieben Mal gewinnen
Wiederkehrende Spezies im Delta-Quadranten
- Borg – Maschinen-Humanoiden-Hybriden, die fremde Spezies durch Assimilation in das Borg-Kollektiv integrieren.
- Hirogen – Das Jagen anderer Spezies ist für sie eine ehrenvolle Pflichterfüllung.
- Ocampa – Spezies, deren Vertreter sehr kurzlebig (ca. 9 Jahre) sind und telepathische und telekinetische Fähigkeiten besitzen
- Kazon – in Sekten unterteilt.
- Spezies 8472
– Lebensform aus dem Flüssigraum (andere Dimension, nicht im
Delta-Quadranten beheimatet), eine Spezies, die den Borg ebenbürtig ist.
- Vidiianer – Organjäger; wegen eines Lepra-ähnlichen Virus (der sogenannten „Fresszelle“) brauchen sie ständig neues Gewebe.
- Talaxianer – Sammler und Händler, vergleichbar mit Ferengi, jedoch weniger aufdringlich und hinterhältig.
- Malon
– ein Volk, dessen Planet Malon Prime in Erzählungen als Paradies
dargestellt wird. Dies wird jedoch nur dadurch erreicht, dass ein
Großteil ihrer Wirtschaft mit der Müllbeseitigung beschäftigt ist, um
ihren hohen Lebensstandard zu halten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte u.a. von Wikipedia
Bild:
Von Star Trek Voyager - Star Trek Voyager, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16098931