![]() |
Melissa Benoist |
Mon-El erklärt, dass er ein Beschützer der königlichen Familie von Daxam ist: An dem Tag, als die Überreste der Krypton-Explosion den Planeten trafen, versuchte Mon-El, den Prinzen an Bord eines Schiffes entkommen zu lassen, das einigen kryptonischen Delegierten gehörte, die in der Katastrophe umkamen, aber der Prinz, der tödlich verwundet war, zog es vor, sich selbst zu retten. Als er erfährt, dass es unwahrscheinlich ist, dass noch andere Daxamiten überlebt haben, findet sich Mon-El mit dem Gedanken ab, im DEO zu bleiben, bis er sich angepasst hat und das Ausmaß seiner Kräfte, die teilweise den kryptonischen Kräften ähneln, geklärt ist. Winn bekommt von J'onn eine schallende Ohrfeige, während Mon-El erkennt, wie wichtig es ist, zu lernen, mit seiner Kraft umzugehen. Währenddessen arbeitet das DEO mit Maggie Sawyer zusammen, um den Fall eines zu Tode geprügelten Außerirdischen zu lösen. Es stellt sich heraus, dass das Opfer in einen Fight Club involviert war, dessen Kämpfer allesamt Außerirdische sind, die gezwungen werden, auf Untergrundpartys zu kämpfen, die von der High Society von National City besucht werden: Unter den Kämpfern ist M'gann M'orzz, der unter dem Decknamen Miss Martian kämpft. Supergirl greift ein und muss gegen Draaga kämpfen, den mächtigsten Außerirdischen des Kampfclubs, der sie k.o. schlägt. J'onn, der von Alex und Kara informiert wurde, versucht, M'gann aus dem Ring zu ziehen, aber die Marsianerin ist von ihrer Entscheidung überzeugt: Sie willigt jedoch ein, ihm den Namen der Besitzerin des Fight Clubs, Veronica Sinclair, genannt Roulette, zu verraten. Supergirl stellt sie zur Rede, aber die Frau verhöhnt sie und erinnert sie daran, dass ihr Publikum die Mächtigen von National City sind und dass Supergirl, die jeden Tag dafür kämpft, sie zu beschützen, ihnen lediglich eine kostenlose Show bietet. J'onn wird von Roulette gefangen genommen; dank Lena gelingt es Kara, den Ort des nächsten Kampfes herauszufinden, bei dem J'onn und Miss Martian in einem Kampf auf Leben und Tod gegeneinander antreten werden. Die Marsianer weigern sich, woraufhin Roulette Draaga auf sie loslässt. Der Außerirdische scheint unaufhaltsam zu sein, aber Supergirl besiegt ihn dank der Ratschläge von Mon-El, der ihm bereits begegnet war und seine Schwächen kennt; Roulette entkommt jedoch der Verhaftung dank eines seiner Kontakte, der die Anklage fallen lässt. Kara nimmt Mon-El in ihre Obhut, während J'onn und M'gann Frieden schließen; J'onn ignoriert jedoch, dass M'gann in Wirklichkeit ein Weißer Marsianer ist.
Hauptbesetzung
Die 24-jährige Kara Zor-El kam im Alter von 13 Jahren vom Planeten Krypton auf die Erde und wurde von der irdischen Familie Danvers adoptiert. Bei einem unerwarteten Zwischenfall wird sie gezwungen, sich ihrer Superkräfte, die sie lange Zeit zugunsten einer „normalen“ Lebensführung versteckt hatte, zu bedienen und rettend einzugreifen. Dabei offenbart sie der Öffentlichkeit ihre Superkräfte. Nun muss sie lernen, ihr Doppelleben als persönliche Assistentin der Chefin des Medienunternehmens CatCo und als Superheldin, die National City beschützt, in Einklang zu bringen. Gleichzeitig wird die Erde von außerirdischen als auch von menschlichen Bösewichten bedroht, die von der irdischen Organisation Department of Extranormal Operations (DEO) bekämpft werden. Karas Adoptivschwester Alex ist Agentin dieser Organisation, die von Hank Henshaw (Martian Manhunter) geführt wird; zur vierten Staffel folgt sie diesem als Leiterin.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(Fernsehserie)
https://en.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(TV_series)
https://it.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(serie_televisiva)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Supergirl_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e)
Bild: