Sternzeit 46682,4. Die Enterprise D muss nach so vielen Jahren auf dieser Mission und nach so vielen Belastungen von der Reststrahlung und den radioaktiven Partikeln gereinigt werden, die an dem Schiff haften. Für die Säuberung muss die arkarianische Sternenbasis die Enterprise mit einem für jedes organische Wesen tödlichen Strahl beschießen, weshalb das gesamte Personal vor der Prozedur evakuiert werden muss. Der Kommandant der Sternenbasis, Hutchinson, hat einen Empfang für die Offiziere und ihre Familien organisiert, damit sie die Zeit in Ruhe verbringen können. Das Problem ist, dass Hutchinson als großer Redner bekannt ist und der Empfang langweilig zu werden verspricht. Um dem Empfang zu entgehen und weil er weiß, dass der Planet, um den der Stützpunkt kreist, einige schöne Hügel hat, auf denen man reiten kann, kehrt Picard zur Enterprise zurück, um seinen persönlichen Sattel zu holen. Doch der Captain stellt fest, dass das Schiff nicht verlassen ist und seltsame Dinge geschehen. Nach einem Streit mit einem der Techniker der Besatzung versucht Picard, sich vom Schiff zu beamen, doch die Energie wird abgeschaltet. So strandet er auf der Enterprise und beginnt einen Wettlauf mit der Zeit, um sich zu retten und zu verstehen, was die Leute auf seinem Schiff tun. In der Zwischenzeit nehmen die Arkarianer sogar auf der Party von Commander Hutchinson die Föderationsoffiziere als Geiseln. Alles zielt darauf ab, Trilithiumharz zu stehlen, ein Abfallprodukt des Warpantriebs, das von Terroristen illegal zur Herstellung von Waffen verwendet wird. Picard gelingt es, die Schmuggler zu besiegen, und auf der Basis gelingt es den anderen, ihre Entführer zu neutralisieren.
Weitere Darsteller: Patricia Tallman (Kiros), David Spielberg (Calvin Hutchinson), Marie Marshall (Kelsey), Tim Russ (Devor), Glenn Morshower (Orton), Tom Nibley (Neil), Tim De Zarn (Satler), Alan Altshuld (Pomet), Arlee Reed (Kellner), Majel Barrett-Roddenberry (Computerstimme)
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation