144 In der Hand von Terroristen Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert

Sternzeit 46682,4. Die Enterprise D muss nach so vielen Jahren auf dieser Mission und nach so vielen Belastungen von der Reststrahlung und den radioaktiven Partikeln gereinigt werden, die an dem Schiff haften. Für die Säuberung muss die arkarianische Sternenbasis die Enterprise mit einem für jedes organische Wesen tödlichen Strahl beschießen, weshalb das gesamte Personal vor der Prozedur evakuiert werden muss. Der Kommandant der Sternenbasis, Hutchinson, hat einen Empfang für die Offiziere und ihre Familien organisiert, damit sie die Zeit in Ruhe verbringen können. Das Problem ist, dass Hutchinson als großer Redner bekannt ist und der Empfang langweilig zu werden verspricht. Um dem Empfang zu entgehen und weil er weiß, dass der Planet, um den der Stützpunkt kreist, einige schöne Hügel hat, auf denen man reiten kann, kehrt Picard zur Enterprise zurück, um seinen persönlichen Sattel zu holen. Doch der Captain stellt fest, dass das Schiff nicht verlassen ist und seltsame Dinge geschehen. Nach einem Streit mit einem der Techniker der Besatzung versucht Picard, sich vom Schiff zu beamen, doch die Energie wird abgeschaltet.  So strandet er auf der Enterprise und beginnt einen Wettlauf mit der Zeit, um sich zu retten und zu verstehen, was die Leute auf seinem Schiff tun. In der Zwischenzeit nehmen die Arkarianer sogar auf der Party von Commander Hutchinson die Föderationsoffiziere als Geiseln. Alles zielt darauf ab, Trilithiumharz zu stehlen, ein Abfallprodukt des Warpantriebs, das von Terroristen illegal zur Herstellung von Waffen verwendet wird. Picard gelingt es, die Schmuggler zu besiegen, und auf der Basis gelingt es den anderen, ihre Entführer zu neutralisieren.

Nr.
(ges.)
144
Deutscher TitelIn der Hand von Terroristen
SerieRaumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
StaffelStaffel 6
Nr.
(St.)
18
Original­titelStarship Mine
RegieCliff Bole
BuchMorgan Gendel
Prod.
code
244
Erstaus­strahlung USA27. März 1993
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (ZDF)10. Juni 1994
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
der HD-restaurierten
Fassung im Pay-TV
(Syfy)
29. Sep. 2014
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
der HD-restaurierten
Fassung im Free-TV
(Tele 5)
11. Dez. 2014



    Weitere Darsteller: Patricia Tallman (Kiros), David Spielberg (Calvin Hutchinson), Marie Marshall (Kelsey), Tim Russ (Devor), Glenn Morshower (Orton), Tom Nibley (Neil), Tim De Zarn (Satler), Alan Altshuld (Pomet), Arlee Reed (Kellner), Majel Barrett-Roddenberry (Computerstimme)

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert spielt im 24. Jahrhundert und erzählt von den Missionen der Besatzung des Sternenflottenraumschiffs Enterprise-D.
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten. 

Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Star Trek: The Next Generation
OriginaltitelStar Trek: The Next Generation
GenreScience-Fiction, Politdrama, Action, Space Opera, Antikriegsdrama, Abenteuer
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Jahr(e)1987–1994
Produktions-
unternehmen
Paramount Pictures
Ausführende ProduzentenGene Roddenberry (1987–1991)
Rick Berman (1989–1994)
Showrunners:
Maurice Hurley (1988–1989)
Michael Piller (1989–1994)
Jeri Taylor (1993–1994)
KameraEdward R. Brown (1987–1989)
Marvin V. Rush (1989–1992)
Jonathan West (1992–1994)
Länge45 Minuten
Episoden178 in 7 Staffeln
TitelmusikJerry Goldsmith (Titelmelodie),
Alexander Courage
(Star-Trek-Fanfare)
IdeeGene Roddenberry
ProduktionGene Roddenberry,
Rick Berman
MusikJay Chattaway,
Dennis McCarthy,
Ron Jones
Erstausstrahlung28. September 1987 (USA)
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
7. September 1990 auf ZDF
 

SchauspielerRollenname
Patrick Stewart
Stimme im Vorspann
Jean-Luc Picard
Jonathan FrakesWilliam T. Riker
LeVar BurtonGeordi La Forge
Michael DornWorf
Marina SirtisDeanna Troi
Brent SpinerData
Gates McFaddenDr. Beverly Crusher
Wil WheatonWesley Crusher
Denise CrosbyTasha Yar
Diana MuldaurDr. Katherine Pulaski
Eric MenyukReisender
Carel StruyckenHomn
Majel Barrett
Lwaxana Troi
Computerstimme
John de LancieQ
Colm MeaneyMiles O’Brien
Whoopi GoldbergGuinan
Andreas KatsulasTomalak
Dwight SchultzReginald Barclay
Mark LenardSarek
Jennifer HetrickVash
Jon Paul Steuer
Alexander Rozhenko
Brian Bonsall
Barbara MarchLursa
Gwynyth WalshB'Etor
Rosalind ChaoKeiko O’Brien
Robert O’ReillyGowron
Patti YasutakeAlyssa Ogawa
Michelle ForbesRo Laren
Tadeski-Zwillinge
Molly O’Brien
Hana Hatae
Natalia NogulichAlynna Nechayev
 

 

 



Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation

 

Kunterbuntes ...
Spiele, Ábenteuer, Kunst, Essen und Trinken, Musik,Tiere... u.v.m. hobbyrat.de/
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
Analysen
Mysteriöses
Politik Gesellschaft Wirtschaft
gedankennetz.de
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
SF Serien:sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/

quizrampe.de

hobbyrat.de

humorfan.de 😁😂😇😉😎😍

 A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #  

serienphantasy.de

sf-actionfilm.de

SF Serienmix:

07 Der Kräfte beraubt Supergirl

06 Der rote Tornado Supergirl

40 Su’kal Star Trek: Discovery

05 Bombe an Bord Supergirl

04 Unter Strom Supergirl