Sternzeit 47304,2. Captain Picard und Dr. Crusher sind die offiziellen Abgesandten der Föderation auf Kesprytt III, einem Planeten, der darum gebeten hat, der interplanetarischen Organisation beizutreten. Der Antrag ist jedoch etwas ungewöhnlich, da nur eine der beiden großen Fraktionen des Planeten, die Kes, die drei Viertel des Planeten repräsentieren, bereit sind, mit anderen Welten Kontakt aufzunehmen. Das andere Viertel der fremden Welt wird nämlich von den Prytts beherrscht, die fast schon übermäßig fremdenfeindlich sind und weder der Föderation beitreten noch Kontakt mit Sternenflottenoffizieren haben wollen. Überschattet wird das Problem durch das Verschwinden von Picard und Crusher, die auf den Planeten gebeamt wurden, aber nie dort ankamen; sie wurden nämlich von den Prytts abgefangen, die sie beschuldigen, eine militärische Allianz mit den Kes eingehen zu wollen. Dank eines Kollaborateurs gelingt es den beiden, aus der Gefangenschaft zu entkommen, aber die Angelegenheit wird kompliziert, da ihnen ein Neurotransmitter implantiert wurde, der sie telepathisch verbindet: Es wird nicht nur ein sehr intimer mentaler Kontakt zwischen ihnen hergestellt, sondern es wird für jeden von ihnen unmöglich, sich zu trennen, da sie, sobald sie es versuchen, krank werden. Auf der Enterprise D trifft eine Delegation der Kes ein, die sich bald als ebenso paranoid und misstrauisch wie die Prytts erweist und der Föderation vorwirft, sie wolle sich mit den Kes treffen, während sie sich in Wirklichkeit mit den Prytts verbünden wollte. Riker sieht sich gezwungen, sie zusammenzubringen, da beide von der Doppelzüngigkeit der Föderation überzeugt sind, während auf dem Planeten Picard und Crusher gejagt werden. Riker bringt die beiden zur Vernunft, indem er ihnen versichert, dass die Haltung von Kes nicht den Werten der Föderation entspricht und dass ihr Antrag abgelehnt wird. Zurück auf der Enterprise müssen sich Picard und Crusher mit den Gefühlen des jeweils anderen auseinandersetzen: Beverly hat in Jean-Lucs Gedanken gelesen, dass er in sie verliebt war, sich aber nie geäußert, weil Beverly die Frau seines besten Freundes ist.
Weitere Darsteller: Robin Gammell (Botschafter Mauric), Lenore Kasdorf (Ministerin Lorin) und J.C. Stevens (Kes)
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation