Stellares Datum 45959.1. Bei Ausgrabungen in San Francisco wird Datas Kopf gefunden, der sich bei der Analyse herausstellt, dass er etwa 500 Jahre zuvor dort abgelegt wurde. Alle sind schockiert, außer Data, dem klar zu sein scheint, dass er in der Zukunft seinen eigenen Tod in der Vergangenheit finden wird. Als die Enterprise D auf einem unbewohnten Planeten eintrifft, von dem Deanna erfahren hat, dass sich auf der Oberfläche Menschen befinden, wird der Androide durch einen mysteriösen Unfall direkt ins 19. Hier sucht er nach einer Möglichkeit, mit seinen Kameraden in der Zukunft in Kontakt zu treten, und verdient sein Geld mit Pokerspielen. Dabei helfen ihm der junge Jack London, der als Page in dem Hotel arbeitet, in dem Data wohnt, und Guinan: Die Frau war zwar schon auf der Erde, kennt ihn aber nicht; da Data aber um ihre außerirdische Natur weiß, zögert sie nicht, ihm zu glauben und zu helfen. Ein neugieriger und aufdringlicher Schriftsteller, Mark Twain, macht ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung, denn er hat herausgefunden, dass es sich um Außerirdische handelt, und befürchtet, dass sie die Erde erobern wollen, indem sie die Menschen unterjochen oder umbringen. In der Zwischenzeit ziehen zwei seltsame Menschen, ebenfalls Außerirdische, umher und töten Obdachlose mit einer geheimnisvollen Waffe.
Weitere Darsteller: Jerry Hardin (Samuel Langhorne „Mark Twain“ Clemens), Whoopi Goldberg (Guinan), Michael Aron (Jack London), Sheldon Peters Wolfchild (Joe Falling Hawk), Marc Alaimo (Frederick La Rouque), Michael Hungerford (Roughneck), Jack Murdock (Bettler), Milt Tarver (Wissenschaftler), Ken Thorley (Seemann) und Barry Kivel (Portier)
Zu den Missionen gehören das Erforschen von fremden Kulturen und von Phänomenen im All, die Vermittlung und Schlichtung bei sozialen und interkulturellen Konflikten und die Hilfe bei technischen Problemen. Mitunter geht es auch um kämpferische Auseinandersetzungen zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und anderen Mächten.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten und Texte :Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert
https://it.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_The_Next_Generation