Craig Wasson (Ee'char)
Rosalind Chao (Keiko O'Brien)
Hana Hatae (Molly O'Brien)
Margot Rose (Administratorin K'Par Rinn)
F.J. Rio (Ingenieur Enrique Muniz)
Miles O'Brien wird aus einer 20-jährigen Haft entlassen, weil er einen Planeten ausspioniert hat. In Wirklichkeit stellt sich heraus, dass seine Strafe nur wenige Stunden gedauert hat und er in einer virtuellen Strafe steckte. Die Haftbedingungen waren jedoch sehr hart und die Erinnerungen und Traumata bleiben ihm erhalten.
Sternzeit
Unbekannt
- Dass O'Brien aufgrund seines Traumas und seiner Halluzinationen in die Hölle abtaucht, macht diese Episode zweifellos zu einer der härtesten Episoden des Star-Trek-Universums in allen Serien.
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine