Quark kehrt von Ferenginar zurück, wo er erfahren hat, dass er an einer tödlichen Krankheit, dem Dorek-Syndrom, leidet, und bereitet sich darauf vor, seinen Körper nach der Tradition der Ferengi zu versteigern. Er findet einen Käufer für 500 Barren Latinum. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Arzt einen Fehler gemacht hat und er gar nicht krank ist. Der Käufer ist jedoch niemand anderes als der Insolvenzverwalter Brunt, der seine Ware trotz der geänderten Diagnose in Empfang nehmen will. Parallel dazu wird O'Briens Frau Keiko bei einem Shuttle-Unfall verletzt, und Dr. Bashir sieht sich gezwungen, sein ungeborenes Baby in Kiras Körper zu legen.
Sternzeit
49930.3
Nr. (ges.) | 97 |
Titel | Quarks Schicksal |
Serie | Star Trek: Deep Space Nine |
Nr. (St.) | 25 |
Originaltitel | Body Parts |
Regie | Avery Brooks |
Drehbuch | Hans Beimler Idee: Louis P. DeSantis, Robert J. Bolivar |
Erstausstrahlung USA | 8. Juni 1996 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 11. Nov. 1996 |
| www.sf-serien.de |
Schauspieler | Rollenname | Deutscher Synchronsprecher |
Avery Brooks | Benjamin Sisko | Jörg Hengstler |
Nana Visitor | Kira Nerys | Liane Rudolph |
René Auberjonois | Odo | Bodo Wolf |
Terry Farrell | Jadzia Dax | Maja Dürr |
Alexander Siddig | Dr. Julian Bashir | Boris Tessmann |
Colm Meaney | Miles O’Brien | Jörg Döring (bis Ep. 90, Ep. 92) |
Roland Hemmo (Ep. 91, ab Ep. 93) |
Armin Shimerman | Quark | Peter Groeger |
Cirroc Lofton | Jake Sisko | Tobias Müller (Staffel 1) |
Julien Haggége (Staffeln 2–7) |
Michael Dorn | Lt. Cmdr. Worf | Raimund Krone |
Nicole de Boer | Ezri Dax | Bianca Krahl |
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Majel Barrett | Föderationscomputerstimme |
Lwaxana Troi |
|
Wallace Shawn | Zek |
|
Hana Hatae | Molly O’Brien |
Louise Fletcher | Winn Adami |
Rosalind Chao | Keiko O’Brien |
Max Grodénchik | Rom |
Marc Alaimo | Dukat |
Anjohl Tennan |
Andrew Robinson | Elim Garak |
Aron Eisenberg | Nog |
Mark Allen Shepherd | Morn |
Philip Anglim | Bareil Antos |
|
Felecia M. Bell | Jennifer Sisko |
Salome Jens | Gründerin |
Penny Johnson Jerald | Kasidy Yates |
Chase Masterson | Leeta |
|
Robert O’Reilly | Gowron |
Ken Marshall | Michael Eddington |
Andrea Martin | Ishka |
Cecily Adams |
Jeffrey Combs | Brunt |
Weyoun |
Casey Biggs | Damar |
J. G. Hertzler | Martok |
Cyia Batten | Tora Ziyal |
Tracy Middendorf |
Melanie Smith |
Brock Peters | Joseph Sisko |
James Darren | Vic Fontaine |
Barry Jenner | William J. Ross |
James Otis | Solbor |
|
John Vickery | Rusot |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine