James Cromwell (Dr. Zefram Cochrane)
Vaughn Armstrong (Kapitän Maxwell Forrest)
Franc Ross (Assistent von Cochrane)
Die Geschichte spielt in einem alternativen Universum. An Bord der ISS Enterprise, dem Flaggschiff der Flotte des Terranischen Imperiums, organisiert Commander Archer eine Meuterei gegen Captain Forrest, um ein von den Tholianern gekapertes Schiff der Erde zu bergen. Dieses Schiff soll aus einer zukünftigen Zeit, einem anderen Universum stammen und der Schlüssel zu einem Sieg über den Aufstand der Nicht-Menschen sein.
Kommentare
- Die Einleitung der Episode spielt auf eine Szene aus dem Film "Star Trek: Der erste Kontakt" an.
- Anlässlich der Doppelfolge wurde ein alternativer Vorspann erstellt, indem Elemente des ursprünglichen Vorspanns (Schriftfarbe des Titels, Musik sowie einige Sequenzen) verändert wurden, um auf das Spiegeluniversum anzuspielen.
- Dies ist die erste Episode der Serie, die überhaupt nicht im Hauptuniversum spielt und in der keine Besatzungsmitglieder der Enterprise NX-01 auftauchen.
Zeitlich spielt die Serie ab dem Jahr 2151, etwa 90 Jahre nach dem ersten Kontakt mit dem Volk der Vulkanier (5. April 2063) und damit etwa 110 Jahre vor der ersten Serie Raumschiff Enterprise.
In der Serie macht sich zum ersten Mal ein Raumschiff namens „Enterprise“ auf den Weg, um den Weltraum zu erkunden und Kontakt mit anderen Spezies aufzunehmen. Die Vulkanier stehen den Menschen zu diesem Zeitpunkt noch sehr skeptisch gegenüber. Die vulkanische erste Offizierin T’Pol hat daher auch die Funktion einer kritischen Beobachterin.
Eine „Vereinigte Föderation der Planeten“ gibt es zu Beginn der Serie noch ebenso wenig wie die in den zeitlich später angesiedelten Serien häufig genannte „Oberste Direktive“, die eine Einmischung in die Belange weniger entwickelter Kulturen verbietet. Später als alltäglich eingeführte Techniken wie das „Beamen“ sind hier noch in ihren Anfängen zu besichtigen.
Star Trek: Enterprise (noch in den ersten beiden Staffeln als Enterprise bekannt) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2001 bis 2005 auf dem US-Fernsehsender UPN lief. Es ist die fünfte im fiktionalen Star-Trek-Universum spielende Realfilm-Fernsehserie. In Fan-Kreisen wird es mit ENT abgekürzt.
Das Titellied Where My Heart Will Take Me wurde von Diane Warren geschrieben und im Jahr 2001 von Russell Watson eingesungen. Unter dem Titel Faith of the Heart gab es bereits vorher eine Interpretation von Rod Stewart auf dem Soundtrack zum 1998 veröffentlichten Film „Patch Adams“. Der Titel wurde 2003 neu abgemischt und ab diesem Zeitpunkt für Staffel 3 und 4 verwendet.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Enterprise