Die Titan setzt ihre Flucht fort und wird von Schiffen der Sternenflotte und der Shrike verfolgt. An Bord des fliehenden Schiffes treffen Worf und Musiker ein, die Picard und die anderen über die Situation informieren: Ro hat herausgefunden, dass die rebellischen Wechselbälger, die stark von der Föderation unterwandert sind, beabsichtigen, den Frontier Day (ein Ereignis, bei dem fast die gesamte Sternenflotte an einem Ort versammelt sein wird) für ihre Zwecke zu nutzen, und zwar mit Hilfe des mysteriösen Objekts, das zusammen mit der Portalwaffe von der Daystrom-Station gestohlen wurde, der Heimat der geheimsten (und verbotenen) Technologien der Sternenflotte.
Nr. (ges.) | 26 |
Deutscher Titel | Die Bounty |
Serie | Star Trek: Picard |
Staffel | Staffel 3 |
Nr. (St.) | 6 |
Originaltitel | The Bounty |
Regie | Dan Liu |
Drehbuch | Christopher Monfette |
Länge | 53 min |
Erstveröffentlichung USA | 23. März 2023 |
Deutschsprachige Erstveröffentlichung (DE, AT, CH) | 24. März 2023 |
Sie reisen dann zur Föderationseinrichtung, wo sich Worf, Riker und Musiker gerade noch rechtzeitig hineinbeamen können, bevor zwei Sicherheitsschiffe der Föderation eintreffen, die die Titan zwingen, sich zurückzuziehen und die drei allein zurücklassen.
An Bord der Station erklärt Worf, dass sie von Sektion 31 betrieben wird, der geheimsten und grenzwertig illegalen Abteilung der föderalen Geheimdienste. Dank des zuvor von Krinn beschlagnahmten Geräts gelingt es ihnen, die zum Schutz der Station eingerichtete KI zu umgehen: Hier erhaschen sie einen Blick auf einige dort aufbewahrte Gegenstände, darunter ein Genesis-Gerät[N 3], einen modifizierten Tribulus, den Körper von James T. Kirk und ein Thalaron-Gerät[N 4]. Die KI, die ihre Stimmen hört, identifiziert Riker und materialisiert das Hologramm von Professor Moriarty[10][11], der, mit einem Revolver bewaffnet, versucht, sie aufzuhalten. Die KI sendet auch einige Musiknoten aus, die Riker als die erkennt, die Commander Data bei ihrer ersten Begegnung auf der Enterprise D zu pfeifen versuchte. Riker pfeift seinerseits die Melodie, Moriarty verschwindet und sie verschaffen sich Zugang zum Großrechner der Station: Hier finden die drei eine perfekte Rekonstruktion von Data, einen synthetischen Körper[N 5] mit einer Androiden-Schnittstelle. Eine Holo-Aufnahme wird aktiviert, in der Dr. Altan Inigo Soong, Sohn von Noonien, Datas Schöpfer, erklärt, dass er den synthetischen Körper dort erschaffen und das Bewusstsein von Data und, in geringerem Maße, von B-4, Lore, Lal und Soong selbst eingefüllt hat. Die KI der Station ist der neue Data, der die Stimme von Riker erkannt und getestet hat. Soongs Arbeit ist jedoch unvollständig: Die verschiedenen Persönlichkeiten stehen miteinander im Konflikt; dennoch wollen die drei den Kunststoff mitnehmen.
Auf der Titan schlägt Picard vor, nach Athan I zu fliegen, wo sich das Flottenmuseum befindet, ein alter Raumhafen aus dem 23. Jahrhundert: Commodore Geordi La Forge ist für das Museum verantwortlich. Picard beabsichtigt, die wissenschaftlichen Kenntnisse seines Freundes zu nutzen, um die Spur zu verwischen. La Forge begrüßt die Ankunft der Titan nicht: Aus Sorge um die Sicherheit seiner Familie, denn er lebt mit seiner Frau und seiner anderen Tochter Alandra, die selbst Ingenieurin ist, im Museum, verweigert er zunächst die Zusammenarbeit. Sidney wirft ihm vor, Angst zu haben und alle Prinzipien zu verraten, die er ihr als Kind vermittelt hat. Jack, der sich in die La Forge-Schwestern hineinversetzt fühlt, weil er eine ähnliche Familiensituation hat, hat eine Idee: Beim Durchstöbern der im Museum angedockten alten Schiffe[N 6] erkennt er den von Kirk den Klingonen gestohlenen Bird of Prey[N 7] und baut mit Sidneys Hilfe die Tarnvorrichtung aus dem Bird of Prey aus und installiert sie auf der Titan, aber die beiden haben Schwierigkeiten, die Tat zu vollenden; Geordi, reumütig, vollendet die Installation und beschließt, resigniert vor dem wahrscheinlichen Kriegsgericht, Picard zur Daystrom zu folgen. Hier hat die Sicherheit die drei Eindringlinge fast eingeholt: Riker löst sich, um Worf, Musiker und Neo-Data die Flucht zu ermöglichen, und wird gefangen genommen.
An Bord der Titan reaktiviert La Forge Data: der Ex-Androide offenbart, dass er ein "Daystrom-Androide M-5-10" ist und alle seine alten Freunde wiedererkennt, auch wenn manchmal andere Persönlichkeiten auftauchen; schließlich verrät er, was das Objekt ist, das die Wechsler aus der Daystrom gestohlen haben: es ist der menschliche Körper von Picard, der aufgrund des irumodischen Syndroms[12] verstorben ist (an dem auch Jack leidet und das eine Mitursache für seine häufigen Halluzinationen ist).
Auf der Daystrom wird Riker von Sicherheitsbeamten verprügelt und verhört; plötzlich tötet einer der drei die beiden anderen und gibt sich als Wechsler zu erkennen: es ist Vadic. Riker wird auf die Shrike gebracht und hat nicht die Absicht, zu kooperieren, aber die Gestaltwandlerin offenbart ihm, dass sie noch einen weiteren Gefangenen hat: seine Frau Deanna.
Gaststar: Daniel Davis (James Moriarty)
Weitere Darsteller: Mica Burton (Alandra La Forge), Joseph Lee (Mura), Stephanie Czajkowski (T'Veen), Jin Maley (Esmar)
Die Serie spielt etwa 30 Jahre nach The Next Generation und
Patrick Stewart spielt erneut seine TNG-Rolle des Jean-Luc Picard.Die
erste Staffel folgt Picard in seinem Ruhestand, der nach
Wiedergutmachung für das sucht, was er als seine vergangenen Fehler
ansieht, während er sich zunächst auf ein Abenteuer begibt, um die Tochter seines
verstorbenen Crewmitglieds Data zu retten.
Darsteller | Rollenname[ | Rollenbeschreibung | Spezies | Deutsche Synchronstimme |
Patrick Stewart | Admiral Jean-Luc Picard | Admiral a. D. der Sternenflotte (Staffel 1) Kanzler der Sternenflottenakademie (Staffel 2) | Mensch | Ernst Meincke |
Michelle Hurd | Raffaela „Raffi“ Musiker | ehemalige Offizierin der Sternenflotte (Staffel 1) Einsatzoffizierin der USS Excelsior (Staffel 2) | Mensch | Heide Domanowski |
Jeri Ryan | Seven of Nine | Angehörige der Fenris-Ranger (Staffel 1–2) Erste Offizierin der USS Titan A (Staffel 3) | Mensch/Borg | Anke Reitzenstein |
Alison Pill | Dr. Agnes Jurati/Borg-Königin | Wissenschaftlerin am Daystrom-Institut, Neue Königin des Borg-Kollektivs | Mensch/Borg | Manja Doering |
Isa Briones | Dr. Soji Asha | Wissenschaftlerin auf der romulanischen Rückgewinnungsanlage | Androidin | Lydia Morgenstern |
| Dahj | Wissenschaftlerin auf der Erde | Androidin |
|
| Sutra | Androidin auf Coppelius | Androidin |
|
| Kore Soong | geklonte Tochter von Adam Soong | Mensch |
|
Evan Evagora | Elnor | Krieger der Qowat Milat (Staffel 1) Kadett der Sternenflotte (Staffel 2) | Romulaner | Sebastian Fitzner |
Santiago Cabrera | Capt. Cristóbal „Chris“ Rios | ehemaliger Offizier der Sternenflotte, selbstständiger Captain der La Sirena (Staffel 1) Captain der USS Stargazer (Staffel 2) | Mensch | Leonhard Mahlich |
| Holografische Notfallprogramme |
| Hologramme |
|
Harry Treadaway | Narek | Agent der Zhat Vash | Romulaner | Jeremias Koschorz |
Orla Brady | Laris | ehemalige Agentin des Tal Shiar, Haushälterin auf Château Picard, Ehefrau von Zhaban | Romulanerin | Sabine Falkenberg |
| Tallinn | Aufseherin, Vorfahrin von Laris | Romulanerin |
|
Brent Spiner | Data | ehemaliger Offizier der Sternenflotte | Android | Michael Pan |
| Dr. Altan Inigo Soong | Wissenschaftler auf Coppelius | Mensch |
|
| Adam Soong | Wissenschaftler im 21. Jahrhundert | Mensch |
|
| Lore | Bruder von Data | Android |
|
| B-4 | Bruder von Data | Android |
|
Ed Speleers | Jack Crusher | Sohn von Beverly Crusher und Jean-Luc Picard | Mensch | Bastian Sierich |
Jamie McShane | Zhaban | ehemaliger Agent des Tal Shiar, Haushälter auf Château Picard, Ehemann von Laris | Romulaner | Viktor Neumann |
Ann Magnuson | Admiral Kirsten Clancy | Stabschefin der Sternenflotte | Mensch | Sabina Trooger |
Tamlyn Tomita | Commodore Oh | Leiterin der Sternenflotten-Sicherheit, Agentin der Zhat Vash | Vulkanierin/Romulanerin | Sabine Arnhold |
Peyton List | Narissa Rizzo | Sicherheitsoffizierin der Sternenflotte, Agentin der Zhat Vash | Romulanerin | Maria Koschny |
Jonathan Del Arco | Hugh | Wissenschaftler auf der romulanischen Rückgewinnungsanlage | unbekannt/Borg | Leon Boden |
Rebecca Wisocky | Ramdha | Wissenschaftlerin auf der romulanischen Rückgewinnungsanlage | Romulanerin/Borg | Almut Zydra |
Chelsea Harris | Dr. Naáshala Kunamadéstifee | Wissenschaftlerin auf der romulanischen Rückgewinnungsanlage | Trill | Franziska Endres |
Amirah Vann | Zani | Kriegernonne der Qowat Milat | Romulanerin | Berenice Weichert |
John Ales | Bruce Maddox | Wissenschaftler der Sternenflotte | Mensch | Frank Schaff |
Casey King | Icheb | Offizier der Sternenflotte | Brunali/Borg | Sebastian Schulz |
Necar Zadegan | Bjayzl | kriminelle Geschäftsfrau | unbekannt | Katrin Zimmermann |
Jonathan Frakes | William T. Riker | Sternenflotten-Captain im Ruhestand | Mensch | Detlef Bierstedt (Staffel 1) Tom Vogt (Staffel 3) |
Marina Sirtis | Deanna Troi | Sternenflotten-Counselor im Ruhestand | Mensch/Betazoidin | Eva Kryll |
Lulu Wilson | Kestra Troi-Riker | Tochter von William T. Riker und Deanna Troi | Mensch | Léa Mariage |
Jade Ramsey | Arcana | Androidin auf Coppelius | Android | Magdalena Turba |
Nikita Ramsey | Saga | Androidin auf Coppelius | Android | Emily Gilbert |
Madeline Wise | Yvette Picard | Mutter von Jean-Luc Picard | Mensch | Gundi Eberhard |
Dylan Von Halle | Jean-Luc Picard (jung) |
| Mensch | Arne Smolny |
Whoopi Goldberg | Guinan | Barkeeperin im Los Angeles des 25. Jahrhunderts | El-Aurianerin | Regina Lemnitz |
|
| Barkeeperin im Los Angeles des 21. Jahrhunderts |
| Nora Kunzendorf |
John de Lancie | Q | nahezu allmächtiges Wesen | Q | Martin Umbach |
Annie Wersching | Borg-Königin | Königin des Borg-Kollektivs | Borg | Cathlen Gawlich |
Sol Rodriguez | Teresa Ramirez | Ärztin im 21. Jahrhundert | Mensch | Magdalena Höfner |
Steve Gutierrez | Ricardo | Sohn von Teresa Ramirez | Mensch | Antonio Sura |
Penelope Mitchell | Renée Picard | Astronautin im 21. Jahrhundert, Vorfahrin von Jean-Luc Picard | Mensch | Lara Trautmann |
James Callis | Maurice Picard | Vater von Jean-Luc Picard | Mensch | Manou Lubowski |
Wil Wheaton | Wesley Crusher | Reisender | Mensch | Sven Plate |
Gates McFadden | Dr. Beverly Crusher | ehemalige leitende medizinische Offizierin der Enterprise D | Mensch | Katharina Koschny |
Todd Stashwick | Liam Shaw | Captain der Titan A | Mensch | Oliver Siebeck |
Ashlei Sharpe Chestnut | Sidney La Forge | Steuermann der Titan A | Mensch | Amelie Plaas-Link |
Stephanie Czajkowski | T'Veen | Wissenschaftsoffizierin der Titan A | Vulkanierin | Magdalena Helmig |
Joseph Lee | Matthew Arliss Mura | Taktischer Offizier der Titan A | Bajoraner | Valentin Stilu |
Jin Maley | Kova Rin Esmar | Kommunikationsoffizierin der Titan A | Haliianerin | Flurina Holeiter |
Chad Lindberg | Eli Foster | Besatzungsmitglied der Titan A | „Mensch“/ Formwandler | Chris Smietke |
Tiffany Shepis | Ohk | leitende medizinische Offizierin der Titan A | Trill | Anna Dramski |
Amanda Plummer | Vadic | Kopfgeldjägerin | „Mensch“/ Formwandler | Heidrun Bartholomäus |
Michael Dorn | Worf | ehemaliger Sicherheitschef der Enterprise D | Klingone | Tilo Schmitz |
Michelle Forbes | Ro Laren | Commander an Bord der Intrepid | Bajoranerin | Andrea Aust |
Kirk Acevedo | Krinn | Gangsterboss auf M’Talas Prime | Vulkanier | Martin Kautz |
LeVar Burton | Commodore Geordi La Forge | Leiter des Sternenflottenmuseums | Mensch | Charles Rettinghaus |
Mica Burton | Ensign Alandra La Forge | Offizierin der Sternenflotte | Mensch | Antje Thiele |
Daniel Davis | Professor James Moriarty | Sicherheitsprogramm der Daystrom-Station | Hologramm | Eckart Dux |
Tim Russ | „Tuvok“ | Captain der Sternenflotte | „Vulkanier“/Formwandler | Christian Toberentz |
Alice Krige | Borg-Königin | Königin des Borg-Kollektivs | Borg | Traudel Haas |
Elizabeth Dennehy | Admiral Elizabeth Shelby | Admiralin der Sternenflotte | Mensch | Ulrike Mai |
Star Trek: Picard ist wie Discovery ein seriell angelegtes Drama, das für CBS All Access entwickelt wurde und am 23. Januar 2020 Premiere feierte.
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 3.0; Quelle: Wikipedia: wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Picard