Die Hexen springen aus dem Hubschrauber, um ihr letztes Training zu absolvieren. Tally verletzt sich bei dem Sturz am Bein und Raelle entdeckt bei der Behandlung, dass sie sie in Bezug auf Scylla angelogen hat, und wird wütend. Anacostia beginnt mit der Ausbildung, bei der es darum geht, falsche Spre aufzuspüren und gefangen zu nehmen. In der Zwischenzeit beginnt General Alder mit den anderen Kommandeuren den Angriff auf den Spreebezirk, aber der Organisation gelingt es, zu entkommen, das Gebäude in die Luft zu sprengen und die Hexen bei der Mission zu töten. Die einzigen, die in der Lage sind, die Flucht der Spree zu verhindern, sind die Kadetten, die für die Prüfung in der Nähe sind. Während er die fliehende Spree blockiert, konfrontiert Raelle eine Spree in der Gestalt von Scylla, während die anderen versuchen, einen mit Sprengstoff beladenen Lastwagen zu blockieren. Dabei töten die Kadetten unwissentlich Zivilisten, obwohl Tally Anacostia davor gewarnt hat, aber der General gibt trotzdem den Befehl zum Handeln. Den Kadetten gelingt es, die Schlacht zu gewinnen, aber Libba verliert ihr Leben und stürzt Abigail in Verzweiflung. Am Ende der Folge verkündet General Alder den Sieg im Fernsehen und lügt, dass es dort Zivilisten gibt.
Motherland: Fort Salem folgt Raelle Collar, Abigail Bellweather und Tally Craven, drei Hexen, die zur US-Armee eingezogen werden. Sie üben sich in Kampfmagie und benutzen ihre Stimmbänder, um "Seeds" oder "Seed Sounds" zu wirken, d. h. sie schichten Stimmlaute übereinander, um mächtige Zaubersprüche zu erzeugen.
Die Serie spielt in einer von Frauen dominierten Welt, in der die USA die Verfolgung von Hexen vor 300 Jahren während der Salemer Hexenprozesse nach einer als Salem Accord bekannten Vereinbarung beendeten.
Die Welt befindet sich im Konflikt mit einer terroristischen Organisation, die als Spree bekannt ist, einer Hexen-Widerstandsgruppe, die gegen die Einberufung von Hexen kämpft.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten- und Textquelle Wikipedia