Helen und Bill kommen zu spät, um Dan in der Kommandozentrale zu finden, erfahren aber, dass er entkommen ist, als ein vierbeiniger Bot den Großteil des Personals getötet hat. Es gelingt ihnen, einen Vierbeiner außer Gefecht zu setzen, und sie entdecken, dass es sich um einen Cyborg mit einem biologischen Innenleben handelt. Sarah und ihre Kinder treffen vor einem Krankenhaus auf einen Pfleger, Ash. Sie finden Kariem, der sich im Krankenhaus erholt, und Ash befiehlt ihnen, ihr letztes Treffen zu vergessen. Wieder einmal hört nur Emily die außerirdischen Impulse, die ihr vorübergehend das Augenlicht wiedergeben. Catherine ist schockiert, als die außerirdischen Impulse - die sie auf den Geräten hört - plötzlich das Lied spielen, das sie und ihre Kollegen einst in den Weltraum gesendet hatten, und bestätigt, dass dieses Lied die außerirdischen Angreifer auf die Erde gelockt hat. Jonathan trifft Chloe, die ihn vor den Vierbeinern warnt; gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Norden - nach London bzw. Amiens. Nachdem Bill draußen Dans Leiche gefunden hat, trauert Helen und bittet Bill, einen Weg zu finden, die Vierbeiner zu töten. Dann nähert sich ein Rudel Vierbeiner dem Krankenhaus und positioniert sich, um einzudringen.
Serienübersicht: Dr. Catherine Durand, Astrophysikerin am Institut für Millimeter-Radioastronomie in Grenoble, Frankreich, empfängt eine Datenübertragung von Außerirdischen aus einer anderen Galaxie. Wenige Tage, nachdem sie diese Information der ganzen Welt mitgeteilt hatte, war die Bevölkerung am Boden zerstört. Nur eine Handvoll Menschen ist entkommen und versucht zu überleben, gejagt von Außerirdischen, die sich als Humanoide wie sie selbst mit leichten genetischen Unterschieden herausstellen. Diese Unterschiede sollen von Professor Bill Ward ausgenutzt werden, um einen Virus zu entwickeln, der sie eliminiert. Catherine Durand findet heraus, dass sie in Wirklichkeit aus unserer Zukunft stammen und in unsere Zeit gereist sind.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Daten- und Textquelle Wikipedia