
Mon-El erklärt, dass er ein Beschützer der königlichen Familie von Daxam ist: An dem Tag, als die Überreste der Krypton-Explosion den Planeten trafen, versuchte Mon-El, den Prinzen an Bord eines Schiffes entkommen zu lassen, das einigen kryptonischen Delegierten gehörte, die bei der Katastrophe ums Leben kamen, aber der Prinz, der tödlich verwundet war, zog es vor, sich selbst zu retten. Als er erfährt, dass es unwahrscheinlich ist, dass andere Daxamiten überlebt haben, findet sich Mon-El mit dem Gedanken ab, im DEO zu bleiben, bis er sich angepasst hat und das Ausmaß seiner Kräfte, die teilweise den kryptonischen Kräften ähneln, geklärt ist; bald jedoch wird Mon-El des Eingesperrtseins überdrüssig und überredet Winn, ihn durch die Stadt zu begleiten, was peinliche Folgen hat. Winn bekommt von J'onn eine schallende Ohrfeige, während Mon-El erkennt, wie wichtig es ist, dass er lernt, mit seiner Kraft umzugehen. Währenddessen arbeitet das DEO mit Maggie Sawyer zusammen, um den Fall eines zu Tode geprügelten Außerirdischen zu lösen. Es stellt sich heraus, dass das Opfer Mitglied eines Kampfclubs war, dessen Kämpfer allesamt Außerirdische sind, die gezwungen werden, auf Untergrundpartys zu kämpfen, die von der High Society von National City besucht werden: Unter den Kämpfern ist M'gann M'orzz, der unter dem Decknamen Miss Martian kämpft. Supergirl greift ein und muss gegen Draaga, den mächtigsten Außerirdischen im Fight Club, kämpfen, der sie k.o. schlägt. J'onn, der von Alex und Kara informiert wurde, versucht, M'gann aus dem Ring zu ziehen, doch die Marsianerin ist von ihrer Entscheidung überzeugt: Sie erklärt sich jedoch bereit, ihm den Namen der Besitzerin des Kampfclubs, Veronica Sinclair, genannt Roulette, zu verraten. Supergirl stellt sie zur Rede, aber die Frau verhöhnt sie und erinnert sie daran, dass ihr Publikum die Mächtigen von National City sind und dass Supergirl, die jeden Tag dafür kämpft, sie zu beschützen, ihnen nur eine kostenlose Show bietet. J'onn wird von Roulette gefangen genommen; dank Lena gelingt es Kara, den Ort des nächsten Kampfes zu finden, bei dem J'onn und Miss Martian in einem Kampf auf Leben und Tod gegeneinander antreten werden. Die Marsianer weigern sich, woraufhin Roulette Draaga auf sie loslässt. Der Außerirdische scheint unaufhaltsam zu sein, aber Supergirl besiegt ihn dank der Ratschläge von Mon-El, der ihm bereits begegnet war und seine Schwächen kennt. Roulette entkommt jedoch der Verhaftung dank eines seiner Kontakte, der die Anklage fallen lässt. Kara nimmt Mon-El in ihre Obhut, während J'onn und M'gann Frieden schließen; J'onn ignoriert jedoch, dass M'gann in Wirklichkeit ein Weißer Marsianer ist.
Gaststars: Katie McGrath (Lena Luthor), Sharon Leal (M'gann M'orzz/Miss Martian), Laura Benanti (Alura Zor-El), Ian Gomez (Snapper Carr), Dichen Lachman (Veronica Sinclair/Roulette), Ian Casselberry (Quill), John DeSantis (Draaga), Stephi Chin-Salvo (Empfangsdame), Ben Sullivan (Prinz von Daxam), Shauna Haracka (Maggies Freundin), Robert Zen Humpage (ermordeter Außerirdischer).
Nr. (ges.) | 24 |
Deutscher Titel | Alien Fight Club |
Serie | Supergirl |
Staffel | Staffel 2 |
Nr. (St.) | 4 |
Originaltitel | Survivors |
Regie | James Marshall |
Drehbuch | Paula Yoo & Eric Carrasco |
Erstausstrahlung USA | 31. Okt. 2016 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 12. Apr. 2017 |
Supergirl ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die auf der gleichnamigen Figur von DC Comics basiert und am 26. Oktober 2015 auf CBS erstausgestrahlt wurde.
Die Serie spielt im selben Multiversum wie die beiden DC-Serien Arrow und The Flash. In der Episode Blitzbesuch (OT: Worlds Finest), durchquert Barry Allen aus der Serie The Flash ein interdimensionales Portal und besucht National City, die Heimatstadt Supergirls auf ihrer Erde 38. Nach dem Crossover Crises on Infinite Earths spielt Supergirl auf Earth Prime, derselben Erde, auf der auch die anderen Serien des Arrowverse beheimatet sind.
Titel | Supergirl |
Originaltitel | Supergirl |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 2015–2021 |
Produktions- unternehmen | Berlanti Productions, DC Entertainment, Warner Bros. Television |
Länge | 42 Minuten |
Episoden | 126 in 6 Staffeln
|
Genre | Science-Fiction |
Idee | Greg Berlanti, Ali Adler, Andrew Kreisberg |
Musik | Blake Neely |
Erstausstrahlung | 26. Okt. 2015 auf CBS |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 15. März 2016 auf ProSieben |
Sie wurde von Greg Berlanti, Ali Adler und Andrew Kreisberg entwickelt
und wurde von Warner Bros. Television sowie Berlanti Television
produziert. Für die zweite Staffel wechselte Supergirl zum
CBS-Schwestersender The CW.
Rollenname | Schauspieler/in |
Kara Zor-El / Kara Danvers / Supergirl / Overgirl (Erde-X) / Red Daughter | Melissa Benoist |
Alex Danvers / Sentinel | Chyler Leigh |
Hank Henshaw / J'onn J'onzz / Martian Manhunter | David Harewood |
James Olsen / Guardian | Mehcad Brooks |
Winslow „Winn“ Schott, Jr. | Jeremy Jordan |
Cat Grant | Calista Flockhart |
Eliza Helm |
Mon-El | Chris Wood |
Maggie Sawyer | Floriana Lima |
Lena Kieran Luthor | Katie McGrath |
Samantha Arias / Reign | Odette Annable |
Querl "Brainy" Dox / Brainiac 5 | Jesse Rath |
Nia Nal / Dreamer | Nicole Maines |
Ben Lockwood / Agent Liberty | Sam Witwer |
Lauren Haley | April Parker Jones |
Eve Teschmacher / Hope | Andrea Brooks |
Kelly Olsen | Azie Tesfai |
William Dey | Staz Nair |
Andrea Rojas / Acrata | Julie Gonzalo |
Mar Novu / The Monitor (Erde 90) | LaMonica Garrett |
Nyxlygsptlnz "Nyxly" | Peta Sergeant |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Mit Quelldaten und-texte von Wikipedia.