Bernie Casey (Lieutenant Commander Calvin "Cal" Hudson)
Bertila Damas (Sakonna)
Marc Alaimo (Gul Dukat)
Richard Poe (Gul Evek)
Tony Plana (Berater Amaros)
Michael A. Krawic (William Samuels)
Amanda Carlin (Kobb)
Der cardassianische Frachter Bok'Nor explodiert in der Nähe der Station, und gleich darauf wird bewiesen, dass es sich um Sabotage handelte. Ein alter Freund von Benjamin Sisko, Lieutenant Commander Calvin Hudson, Sternenflottenattaché bei den Kolonisten in der entmilitarisierten Zone, trifft auf der Station ein und informiert ihn inoffiziell darüber, dass der Vertrag zwischen den Cardassianern, den Bajoranern und der Föderation ungerecht ist und den Cardassianern viel zu sehr nützt, die nicht einmal dankbar dafür sind. Gul Dukat kommt ebenfalls inoffiziell auf die Station, um mit Sisko zu sprechen und ihn mitzunehmen, um zu sehen, dass in der entmilitarisierten Zone des neuen Vertrags die cardassianischen Kolonisten und die Kolonisten der Föderation einen inoffiziellen Krieg begonnen haben. Tatsächlich werden die Siedler, die der Föderation angehören, vom Zentralkommando unterdrückt, das hofft, sie zum Umzug zu bewegen, um in der neuen cardassianischen entmilitarisierten Zone Platz für die Cardassianer zu machen. Als Vergeltung haben diese Siedler den Maquis gegründet und eine Terrorkampagne unter dem Befehl eines bekannten Gesichts von Sisko gestartet.
Sternzeit
Unbekannt
- Neben James Crocker selbst haben sich Rick Berman, Michael Piller und Jeri Taylor, die Schöpfer von Star Trek: Voyager, diese Geschichte ausgedacht.
- Quark erklärt, dass es 280 Währungen für den Erwerb von Ferengi gibt, aber es sollen 285 sein.
- Es gibt starke Ähnlichkeiten mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt.
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine