Gregory Sierra (Entek)
Tony Papenfuss (Yeln)
Cindy Katz (Yteppa)
Lawrence Pressman (Ghemor)
Major Kira Nerys erhält eine Mitteilung von den bajoranischen Gefängnisbehörden, in der sie um Informationen über ihre Inhaftierung während der cardassianischen Besatzung gebeten wird, was Kira jedoch zurückweist. Später sagt Kira, sie wolle für weitere Informationen nach Bajor reisen, und wacht kurz darauf auf Cardassia auf, wo sie erfährt, dass sie in Wirklichkeit selbst Cardassianerin ist und mit falschen Erinnerungen als Spionin gearbeitet hat.
Sternzeit
Unbekannt
- Kiras Mentalität ändert sich stark und der Major kommt den Cardassianern in dieser Episode näher, als er feststellt, dass sie nicht alle Monster sind.
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine