Caroline Lagerfelt (Magistrat Makbar)
John Beck (Boone)
Richard Poe (Gul Evek)
Fritz Weaver (Verteidiger Kovat)
Als Miles O'Brien mit seiner Frau mit einem Shuttle in den Urlaub fährt, wird er von Cardassianern angesprochen und verhaftet. Sie beschuldigen ihn, mit illegalen Waffen zu handeln, die an Bord gefunden werden, die er aber nie an Bord genommen hat. Dies hindert die Cardassianer jedoch nicht daran, ihn und seinen Prozess zu nutzen, um zu behaupten, dass die Föderation die Maquis-Terroristen aktiv und heimlich unterstützt...
Sternzeit
47944.2
- Jeder Cardassianer ist verpflichtet, im Alter von 10 Jahren einen seiner Backenzähne zur Identifizierung abzugeben, und damit auch die Gefangenen, die sich auf Cardassia aufhalten.
- Odo scheint der einzige Nicht-Cardassianer zu sein, der auf Wunsch von Gul Dukat, als dieser die Station leitete, Mitglied des cardassianischen Gerichtshofs ist.
- Dies ist die erste Episode unter der Regie von Avery Brooks (Benjamin Sisko).
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine