Salome Jens (Gründerin)
Martha Hackett (Subcommander T'Rul)
John Fleck (Ornithar)
Kenneth Marshall (Lieutenant Commander Michael Eddington)
Benjamin Sisko kehrt mit einem neuen Schiff auf die Station zurück: Die USS Defiant ist das erste Schiff der Sternenflotte, das speziell für den Kriegseinsatz konstruiert wurde und zusätzlich mit einer romulanischen Tarnvorrichtung ausgestattet ist. Ursprünglich war das Projekt für den Kampf gegen die Borg geplant, wurde aber aufgrund der geringeren Bedrohung durch die Borg und Konstruktionsfehlern eingestellt. Wenn Sisko ihn bei sich haben möchte, dann hauptsächlich, um die Gründer im Gamma-Quadranten aufzusuchen - dieselben Gründer, die auch die Anführer des Dominions sind.
Sternzeit
48212.4
- Martha Hackett (T'Rul/Seska auf Voyager), John Fleck (Ornithar/Silik auf Enterprise) und Kenneth Marshall sind alle aufgrund ihrer häufigen Zusammenarbeit mit dem Star-Trek-Universum bestens vertraut.
- Terry Farrell/Jadzia Dax hat eine neue Frisur.
Star Trek: Deep Space Nine ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 1993 bis 1999 erstausgestrahlt wurde.
Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel Showrunner war. In Fan-Kreisen wird die Serie mit DS9 abgekürzt.
In insgesamt 176 Episoden, die über sieben Staffeln verteilt sind, erzählt Deep Space Nine von den Geschehnissen, in die vor allem Besatzung, Bewohner und Besucher der gleichnamigen, in der Milchstraße gelegenen Raumstation involviert sind. Die Serie handelt zu einem wesentlichen Teil von einem Konflikt zwischen der Vereinten Föderation der Planeten und dem von Formwandlern geführten Dominion-Imperium. Der Konflikt spitzt sich im Laufe der Staffeln zu und eskaliert zu einem interstellaren Krieg, der in den letzten beiden Staffeln thematisiert wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quellenmaterial u.a. wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine